SAP-Lösung: Mag 22-09
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
26. Oktober 2022
Die Zahl der Unternehmen, die über eine konsistente, unternehmensweite Verschlüsselungsstrategie verfügen, ist im vergangenen Jahr von 50 auf 62 Prozent gestiegen. Als Treiber hierfür wurde der Wunsch nach einer stärkeren Kontrolle von Daten genannt.
20. Oktober 2022
Das Management von Systemkopien hat NTT Data Business Solutions auf der Basis einer Standard-Systemcopy-Umgebung neu aufgesetzt. Erzielt werden damit mehrere Nutzenvorteile.
20. Oktober 2022
50 Jahre SAP haben naturgemäß viele Höhen und Tiefen mit sich gebracht. Bis vor zwei Jahren ging es immer bergauf. Die entscheidenden Fehler entstanden aber schon früher.
13. Oktober 2022
Regaletiketten sind ein zentrales Element im Kaufprozess. Preise regelmäßig und korrekt zu aktualisieren ist jedoch zeitaufwendig und fehleranfällig. Immer mehr Händler wechseln daher von klassischen Papierschildern auf digitale Anzeigen.
13. Oktober 2022
Mit dem Umstieg auf S/4 Hana stehen bei vielen Unternehmen aufwändige Migrationsprojekte an. Zuvor sollten sie sich jedoch darüber klar werden, wie sie ihre SAP-Systeme in Zukunft betreiben wollen.
12. Oktober 2022
SAP gehört für viele Unternehmen zur unverzichtbaren IT-Grundausstattung, weil es für einen reibungslosen Geschäftsablauf und eine störungsfreie Produktion zwingend notwendig ist. Doch warum schützen Firmen ihre SAP-Systeme nicht richtig?
11. Oktober 2022
Hersteller verlassen sich heute mehr denn je auf digitale Technologien, um Prozesse zu optimieren und die Produktion zu beschleunigen. Der Schutz des Zugangs von Mitarbeitern, Auftragnehmern, Lieferanten und Anbietern ist von entscheidender Bedeutung.
5. Oktober 2022
ifm, zuvor GIB, hat auch in diesem Jahr wieder den SCM Award für die Umsetzung herausragender Supply-Chain-Projekte verliehen.
5. Oktober 2022
Mit der Gründung des Low-Code Association e. V. legen No- und Low-Code-Anbieter im deutschsprachigen Raum einen wichtigen Grundstein.
5. Oktober 2022
In den vergangenen zweieinhalb Jahren war die Pandemie Innovationstreiber und -bremse zugleich. Einerseits hatte sie erheblichen Anteil an einer beschleunigten Digitalisierung im öffentlichen Bereich. Andererseits ging es auch um die Stabilisierung des Kerngeschäfts.
4. Oktober 2022
Der Einsatz von RPA und Hyperautomation bringt Vorteile wie die Reduzierung manueller Tätigkeiten. Eine erfolgreiche Nutzung ist nur gewährleistet, wenn die Geschäftsprozesse analysiert, optimiert und dann automatisiert werden.
3. Oktober 2022
Zwei von drei Unternehmen halten sich für Nachzügler bei der Digitalisierung und 2023 will jedes dritte Unternehmen Digitalisierungsinvestitionen zurückfahren.