SAP-Lösung: KMU
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
18. April 2019
Basierend auf eigenen Praxiserfahrungen und Expertenprognosen hat Konica Minolta die Trendthemen rund um ERP, CRM und Cloud im Jahr 2019 zusammengestellt.
4. November 2018
Der neue SAP-Österreich-Chef heißt Christoph Kränkl, ein neuer Leiter für Channel und KMU bei SAP Schweiz wurde ernannt und einige andere personelle Änderungen finden Sie in unseren personalmeldungen.
23. Februar 2018
Wie können Unternehmen aus großen Mengen unstrukturierter oder semistrukturierter Kundendaten einen Nutzen ziehen – beispielsweise für Marketingkampagnen? Das war die Herausforderung, die Uniserv im Rahmen der diesjährigen Data-Pitch-Initiative stellte.
27. Oktober 2017
Mehr und mehr Unternehmen lagern ihre Daten in der Cloud aus. Damit einhergehend gewinnt auch die Cloud Compliance einen immer höheren Stellenwert – zumindest sollte sie das.
21. September 2017
Elektronische Lieferantenanbindung im Mittelstand? Größtenteils noch Fehlanzeige, wie aktuelle Studien belegen. Eine speziell angepasste und paketierte SAP Ariba-Lösung kann helfen, die Lücken zu schließen.
24. Mai 2017
Moleküle für eine digitale Arbeits- und Lernwelt: Die Messe Personal 2017 Süd widmet sich neuen Formen der Zusammenarbeit.
1. Februar 2017
Unter dem Motto „Wandel gestalten: Digital – Vernetzt – Innovativ“ steht die LogiMat 2017, die 15. Internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss, im Zeichen der Zukunftsprojekte Industrie 4.0 und des Internets der Dinge.
1. November 2016
Viele KMU in Österreich haben Aufholbedarf bei Digitalisierung und Automatisierung des Rechnungswesens.
1. Juli 2016
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) begrüßt die Auseinandersetzung der Bundesregierung mit den für die digitale Wirtschaft essenziellen Themen und fordert eine gezielte Förderung digitaler Technologien und Geschäftsmodelle.
1. Juli 2016
Obwohl Marktanalysten wie Gartner und IDC für 2016 ein enormes Wachstum und hohe Investitionsvolumina im Bereich IoT prognostizieren, tun sich insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) noch schwer mit der Planung und Umsetzung eigener Projekte.
22. Juni 2015
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sehen Vorteile darin, professionelle Kundendaten-management-Lösungen einzusetzen. Allerdings herrscht die Annahme vor: Technische Lösungen seien zu teuer, zu komplex und der ROI sei nicht bezifferbar.
1. April 2013
65 BW-Systeme wurden im vergangenen Jahr auf ihre Fitness hin untersucht. Die Ergebnisse sind aufschlussreich und bieten die Möglichkeit einer Standortbestimmung. Worin unterscheiden sich BW-Systeme und wie bringt man sie in Höchstform?