Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAP-Lösung: Internet der Dinge

Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer Fehlschläge vermeiden will, braucht einen strukturierten Ansatz – das gilt auch für die Implementierung von S/4 als „digitalem Kern“. Die Erstellung einer Business-Transformation-Roadmap ist dafür unbedingt empfehlenswert.
Nur eine Minderheit der deutschen IT-Chefs denkt, dass ihre Firma bereits agil arbeitet, wie Citrix in einer aktuellen Umfrage herausfand.
Das intelligente „Handelshaus der Zukunft“ setzt auf Interaktion und die Verbindung von maschinellem Lernen mit menschlichem Service.
Stammdaten spielen in Zeiten von Digitalisierung, S/4 und Industrie 4.0 eine immer wichtigere Rolle. Der Schweizer Hersteller Franke Kitchen Systems geht einen neuen Weg, um seine Datenqualität prozessorientiert und kontinuierlich zu verbessern.
SAP hat mit SuccessFactors Visa and Permits Management eine neue HR-Lösung vorgestellt. Sie soll Unternehmen beim internationalen Recruiting und der Visaverwaltung unterstützen.
SAP unterstützt als offizieller Business Performance Partner die Formel-E-Teams von Mercedes.
Das Sponsoring von Team Liquid ist die erste Kooperation von SAP mit einer professionellen E-Sport-Organisation.
Die Verbindung analoger und digitaler Welten bringt enorme Wachstumsimpulse. Mit Hybris in Kombination mit den Digitalisierungsservices der SAP Cloud Platform und Conversational AI kann dafür die technische Basis realisiert werden.
Umfassende Informationsvermittlung rund um die Themen Digitalisierung, Industrie 4.0, Logistik 4.0 und IoT kennzeichnen das Rahmenprogramm der 16. LogiMat.
Mehr als 1500 Aussteller präsentieren von 13. bis 15. März 2018 auf der LogiMat in Stuttgart „Intralogistik aus erster Hand: Digital – Vernetzt – Innovativ“.
Mittlerweile beteiligen sich 27 Kunden und Partner von SAP mit einem gemeinsamen Marktvolumen von 819 Milliarden US-Dollar an der SAP-Initiative für gemeinsame Innovationen rund um Blockchain-Technologie.
SAP Leonardo sticht in See: IoT schießt keine Tore, definiert aber die Grenzen des Segelsports neu.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.