SAP-Lösung: Hadoop
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
9. April 2020
Es gibt jeden Tag neue Entwicklungen in der IT-Branche. Das macht es schwer zu entscheiden, worauf man sich wirklich konzentrieren sollte, in was man investieren sollte, um sein Unternehmen zu einem datengetriebenen zu machen.
31. Oktober 2019
Viele Firmen stehen in Bezug auf Big Data am Anfang. Man hat erste Ideen. Das Potenzial wird ausgelotet. Auch SAP hat unterschiedliche Herangehensweisen an das Thema, je nachdem mit welcher Abteilung man spricht.
14. Oktober 2019
Auch für SAP-Anwenderunternehmen steigt die Bedeutung von Container-Technologien wie Kubernetes. Ein Einsatzfeld stellt die innovative SAP-Lösung SAP Data Hub dar, bei der SUSE CaaS Platform – neben SUSE Linux Enterprise Server (SLES) Micro OS als Open-Source-Solution – ein Kernelement der SAP-Systemlösung darstellt. Die Containerisierung erhöht den Business-Nutzen.
3. September 2019
Warum Digitalisierung und Transformation nur mit ganzheitlichem Ansatz und umfassendem Datenmanagement möglich sind und wie Sie Ihr Unternehmen konsequent fit für die kommenden Herausforderungen machen.
30. Juli 2019
In einer Industrie-4.0-Umgebung muss der Datenaustausch automatisch ablaufen. Auch soll sich ein Produktionsprozess effizient wandeln lassen. Genau das gelingt nun mit Shopfloor 4.0, der gemeinsamen Lösung von Fraunhofer IESE, NetApp und Objective Partner.
29. Januar 2019
Mit Blick auf SAP Hana lohnt es sich, wählerisch zu sein und zwischen aktiven, inaktiven und veralteten Daten zu unterscheiden. So optimieren Sie das System und sparen Kosten.
15. Januar 2019
Johann Wolfgang von Goethe schrieb im ersten Teil von Faust als Abspann zum Hexeneinmaleins: Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen!
18. September 2018
Ohne intelligentes Datenmanagement ist die Datenflut nicht zu bewältigen. Dennoch nutzen nur wenige Unternehmen alle Möglichkeiten, die neue Technologien bieten.
13. Dezember 2017
Die digitale Transformation ist in den Unternehmen angekommen. Viele Unternehmen stellen ihre Systeme auf die In-memory-Plattform SAP Hana um. Doch mit der Installation ist es nicht getan. Wer alle Vorteile von In-memory nutzen will, sollte diese Praxistipps beherzigen.
8. Dezember 2017
Während sich Experten noch über die Genauigkeit von Matching- oder Vorhersage-Algorithmen Gedanken machen, hinkt die Qualität der zugrunde liegenden Stammdaten hinterher. Auf welcher Grundlage sollen dann also geschäftsentscheidende Vorhersagen getroffen werden?
16. Oktober 2017
SAP hat mit Hana ein echtes Erfolgsmodell für die Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen im Angebot. Die Open-Source-Community kann mit dem Hadoop-Ökosystem ebenfalls eine mächtige Technologie vorweisen. Klassische Wettbewerbssituation? Nein, ein echtes Dreamteam – wenn die Vorteile beider Plattformen kombiniert werden.
11. Oktober 2017
Allgeier-ES-Vorstand Jörg Dietmann sieht in S/4 einen Generationswechsel mit großen Veränderungen und Chancen für SAP-Bestandskunden. Im E-3 Exklusivinterview stellt er sich den kritischen Fragen zum Zusammenspiel von S/4 und Hadoop sowie zu Machine Learning und der Sicherheit in der Hana Cloud Platform.