SAP-Lösung: GTW
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
28. August 2023
Die zunehmende Vernetzung der digitalen Welt prägt bereits heute unsere Zukunft. Unternehmen wie Amazon, Google, Uber und andere haben vorgemacht, dass klassische On-prem-Abrechnungssysteme ihren Höhepunkt überschritten haben.
31. Mai 2023
Bereits 2018 startete die Schweizerische Post ein groß angelegtes Programm zur digitalen Transformation unter dem Namen „Harmonisierung Werteflüsse“. Damit wurde der Umstieg von ERP/ECC 6.0 auf SAP S/4 Hana eingeleitet.
2. Dezember 2022
Der Wert einer Nachricht lässt sich an der Relevanz und der Glaubwürdigkeit der Quelle messen. Wenn S/4 keine Option ist, dann ist auch Hana wenig relevant. Wenn Cloud Computing gesetzt ist, dann sind die Aussagen von Hardwareherstellern weniger glaubwürdig.
22. September 2022
Seit 2017 arbeiten GTW und SAP als Team Hand in Hand in den unterschiedlichen Projektphasen des BRIM-Implementierungsprojekts zusammen. Hierbei sind die Rollen klar verteilt.
22. September 2022
Mit der Einführung von SAP BRIM harmonisiert die Schweizerische Post derzeit Werteflüsse im Bereich der Massenabrechnung und -fakturierung. Gleichzeitig schafft sie alle Voraussetzungen für die Integration zukünftiger Dienstleistungen und Abrechnungsmodelle.
11. Januar 2022
Flexible, agile und skalierbare Abrechnungsmöglichkeiten sind gefragt, welche die innovativen Geschäftsmodelle von Start-ups bis zu Old-Economy-Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen.
26. August 2021
Finanzwesen ist naturgemäß mehr als Buchhaltung und eine Tradition bei SAP. Die Aufgaben eines CFOs sind exponentiell gewachsen. Über Order-to-Cash, Billing und Revenue sprach das E-3 Magazin mit Jasmina Cejan und Alexander Vogt vom SAP-Partner GTW.
5. August 2021
Mit dem richtigen Know-how lassen sich mittels Billing and Revenue Innovation Management vielfältige und innovative Anwendungsfälle umsetzen – und das branchenübergreifend. Oder ist SAP BRIM nur eine skalierbare Lösung zur Abrechnung vielerlei Services?