SAP-Lösung: Change Management
5. Februar 2024
Mithilfe von intelligentem Change Management neue SAP-Technologien schnell und erfolgreich einführen. KI, Big Data und Automatisierung haben die Funktionen von SAP-Lösungen wie BTP enorm bereichert und werden dies weiterhin tun.
20. Oktober 2023
Das Interesse am Change-Management ist in den letzten 3 Jahren deutlich gestiegen: sechs von zehn Firmen (59 Prozent) nutzen entsprechende Methoden – so sind die Ergebnisse einer neuesten Trendsstudie von TCS, die unter 950 deutschen Unternehmen im Jahre 2022 durchgeführt wurde.
30. August 2021
Wachstum ist das A und O in der Marktwirtschaft. Um dieses Ziel zu erreichen, setzen einige Unternehmen auf den Ausbau ihrer Kernkompetenz, andere dagegen auf die Diversifizierung ihres Angebots. Wer die Erweiterung oder Modifizierung seiner Produkte bzw. Dienstleistungen nicht aus eigener Kraft leisten kann, kauft diese in der Regel dazu. Genau diese Strategie ist einer…
3. Dezember 2020
Die Beratungs- und Projektarbeit in der SAP-Logistikbranche hat durch die kontinuierliche Veränderung und Anpassung von Prozessen auf Kundenseite einen gewaltigen Wandel durchlaufen:
28. Mai 2020
Change Management und Cloud sind die Megatrends. SAP-Chef Christian Klein erklärte im E-3 Sommergespräch 2019, dass die Herausforderungen des digitalen Wandels nicht nur eine Frage der Technologie sind, sondern auch einen kulturellen Wandel verlangen.
9. Januar 2020
Ab Ende 2025 wird SAP ERP nicht mehr gewartet. Wer den Wechsel auf S/4 dann noch nicht vollzogen hat, hat ein Problem. Die Motivation, sich der Migration endlich anzunehmen, wächst also täglich.
2. Mai 2019
Es gibt „Gerüchte“, dass schon wieder ein SAP-Customizing an die Wand gefahren wurde. Leider stimmen diese Meldungen nur allzu oft! Schnell ist der Schuldige gefunden: SAP.
21. Februar 2019
Deutsche Unternehmen nutzen Daten im Zuge ihrer Digitalisierungsstrategie verstärkt. Aus einer aktuellen Umfrage des Bitkom wird deutlich: Jedes siebte Unternehmen schafft derzeit Stellen für Data Scientists. Doch bislang gibt es auf dem Arbeitsmarkt nur wenige Experten.
31. Januar 2019
Im Zeitalter der digitalen Transformation sind kleine und große Unternehmen ständig gefordert, neue und innovative Software schnell und in hoher Frequenz auf den Markt und damit zu (potenziellen) Kunden zu bringen.
28. Juni 2018
SAP-Partner Camelot hat sich der Königsdisziplin für Flexibilität, Transparenz und Kundenorientierung verschrieben. Demand-driven ist der logische und zeitgemäße Ansatz für das Management von Lieferketten. Als Pionier für Demand-driven SCM hat Camelot das Konzept wie auch SAP-basierte Lösungen entscheidend nach vorne gebracht. Wie? Mit Christian Kroschl, Frank Arnold und Patrick Wolf (v. l.) diskutierte Peter M.…
5. April 2018
Der SolMan ist das zentrale Werkzeug zur Verwaltung der gesamten SAP-Systemlandschaft. Speziell in den Life Sciences kann der Aufwand für die Umsetzung der regulativen Anforderungen nach GAMP 5 deutlich gesenkt werden.
13. Februar 2018
Der Landmaschinenhersteller Claas hat einen einheitlichen Kontenplan für alle 30 Gesellschaften eingeführt. So lassen sich die Buchungsprozesse standardisieren und das Financial Reporting auf die interne Management-Erfolgsrechnung abstimmen.