Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAP-Lösung: C/4

Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
Das aktuelle Release der Field-Service-Management-Suite bietet Optimierungen in den mobilen Lösungen sowie in der Einsatzplanung. Mit der App können Techniker neue Meldungen direkt vor Ort erstellen und erfasste Bilder bearbeiten.
Bereits auf der Sapphire 2019 hat SAP die Bedeutung der Daten für die Zukunft von Unternehmenssoftware allgemein und die Transformation auf S/4 und C/4 im Besonderen betont. Folgendes Konzept soll der SAP-Bestandskunde befolgen.
Es gab eine Sapphire, anlässlich dieser SAP sowohl das Primat von CRM in den Raum stellte als auch gleichzeitig mit C/4 den kommenden Führungsanspruch im CRM-Markt anmeldete.
Orbis und Data Migration International (DMI) haben eine Partnerschaft rund um S/4 Hana vereinbart.
Man könnte mir Naivität vorwerfen, in der momentanen Situation nach Sicherheit, Planbarkeit und Verlässlichkeit zu rufen. Aber ich denke, dass jetzt Planungssicherheit wichtiger denn je ist, oder? SAP ist Antworten schuldig.
Beumer ist im Vertrieb auf dem Weg zu standortübergreifend einheitlichen Abläufen ein großes Stück vorangekommen.
Zum Jahreswechsel war ich mit meiner Frau in Österreich Ski fahren, am Nassfeld in Kärnten. An einem Abend sah ich wieder den österreichischen TV-Klamauk „Wir sind Kaiser“. Aber unsere SAP steht den lustigen Österreichern in nichts nach!
Die Hana- und S/4-Transformation ist für fast alle SAP-Bestandskunden vorgezeichnet. Theoretisch spricht nichts gegen diesen Versionswechsel. In der Praxis ergeben sich aber viele individuelle Heraus-forderungen und Optionen. SAP hat einen soliden Rahmen und generische Werkzeuge für einen erfolgreichen Transfer vorgegeben. Im Detail weiß SAP-Partner Data Migration International, wie die existierenden ERP-Systeme für den Releasewechsel vorzubereiten…
Clever kombiniert, haben Big Data, künstliche Intelligenz, Gesichtserkennung und Eyetracking das Potenzial, den Handel grundlegend zu verändern, indem sie die nächste Stufe der Personalisierung einläuten. Die Zeit ist reif für Deep Retail.
Von einer ERP-Lösung erwartet man sich Transparenz, klare Workflows sowie die Steuerung und Optimierung der operativen Prozesse. SAP hat weitere Lösungen, um den Hunger der Kunden zu stillen und sie nicht in fremde Küchen zu treiben.
Aber welcher ist der richtige für das eigene Geschäftsmodell und entspricht den Rahmen-bedingungen? Die neue Produktsuite von SAP ist komplex und jedes Unternehmen tickt anders. Deshalb braucht es eine klare und nachvollziehbare Bewertung der unterschiedlichen Varianten.
Ein SAP Capital Markets Day findet jeden Februar in New York City statt. Dieses Jahr soll es ein zweites Treffen geben. Warum diese Hektik? SAP ist kein saisonales Geschäft. Man denkt in Dekaden, oder?

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.