SAP-Lösung: Business Warehouse
4. Mai 2017
Eine DB-Monokultur „Hana“ wird es nicht geben. Executives aus der SAP-Community bestätigen: Eine AnyDB-Strategie ist in Evaluierung. Mit diplomatischen Worten wird eine SAP-Niederlage zum Erfolg der Community verklärt: DB-Wahlfreiheit für alle!
1. Oktober 2016
Momentan ist es schwer zu beurteilen, was beängstigender ist: Ein neues BW mit Multi-Temperature-Datenverwaltung oder die revitalisierte Freundschaft zu AWS.
1. September 2016
Stellen Sie sich vor, Sie wären im Support für ein Business Warehouse tätig. Jetzt stellen Sie sich vor, ein SAP-Berater kommt und verspricht, dass Echtzeit-Reporting mit SAP BW on Hana Ihr Geschäft revolutionieren wird. Glauben Sie ihm? Genau darum geht es dem Protagonisten in dieser Geschichte.
1. September 2016
Die Alegri International Group ist eines der großen IT-Beratungsunternehmen für Microsoft und SAP, Managed Services und Internet of Things im Raum D-A-CH.
1. September 2016
Die Analyse großer Datenmengen rückt durch Trends wie Big Data, Industrie 4.0, aber auch in traditionellen Anwendungen immer stärker in den Mittelpunkt.
1. Juli 2016
Mit der Erweiterung seines Portfolios um SAP Hana bietet Rimini Street nunmehr Support für insgesamt zwölf Produktlinien von SAP und Oracle an, was das breiteste unabhängige Serviceangebot am Markt für Unternehmenssoftware darstellt.
3. Februar 2016
Im Gegensatz zu SAP sieht die DSAG in ihrem neuen Positionspapier nicht alle Anforderungen an Analysen und Berichtswesen durch S/4 abgedeckt.
23. September 2015
Wer in der IT von A nach B kommen will, muss achtsam sein, um nicht vom „Digital Tsunami“ weggespült zu werden. Überall lauert die Herausforderung einer digitalen Transformation. Lücken und Brüche sind in der Aufbau- und Ablauforganisation entstanden. Der CIO soll es wieder kitten. Aber digitale Transformationsprozesse bedeuten eher DV/Org als IT.
1. Juni 2015
Hinter dem sperrigen Begriff „SAP BPC 10.1 embedded“ verbirgt sich gemäß SAP das Beste aus „SAP Business Warehouse Integrierte Planung“ (BW-IP) und „SAP Business Planning and Consolidation“ (BPC Standard oder Classic). Welches dieser SAP-Werkzeuge ist nun das richtige, um optimal im Planungsprozess im Unternehmen zu unterstützen?
1. Juni 2015
Fakt ist: Hana erleichtert den Betrieb großer SAP-Systeme und ermöglicht völlig neue Anwendungsszenarien. Vielen Anwendern ist jedoch nicht klar, inwiefern Hana als Datenbank den Systembetrieb verbessern und das Business optimieren kann.