Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Systemcopying im Wandel

Größere und komplexere Systemkopien zu erstellen wird für SAP-Anwenderunternehmen immer wichtiger.
E-3 Magazin
1. September 2016
[shutterstock.com:373276159, corund]
avatar

Empirius, Automationsspezialist im Bereich SAP-Basis, unterstützt die veränderten SAP-Systemcopy-Zeiten mit weiterentwickelten Tools und bedarfsgerechtem Consulting.

Seit geraumer Zeit rücken bei Kunden zusätzliche beziehungsweise erweiterte Anforderungen beim Einsatz von Tools für das automatisierte SAP-Systemcopying in den Fokus:

„Man kann sicherlich von einem Trend sprechen. Bei der Realisierung von SAP-Systemkopien werden die Erfordernisse der Unternehmen umfangreicher und komplexer. Und Automationstools haben das zu berücksichtigen“

so Hans Haselbeck, Geschäftsführer vom Automations- und SAP-Basisspezialisten Empirius.

Der Kundenbedarf beinhalte zwar auch eine klassische oder normale System­kopien-Erstellung, z. B. eines ERP-Systems respektive Komponenten davon oder eines BW-Systems, umfasse aber mittlerweile mehr: so etwa die Kopienerstellung von kompletten SAP-Systemlandschaften, paralleles Systemcopying, integrierte Mandantenkopien, Datenanonymisierung, Transport-Queue-Wiederherstellung nach einer Systemkopie, SAP-Sandbox-Generierung oder Behandlung von Non-SAP-Systemen beim Duplizieren samt Datenbank-Restore.

Alle genannten und weitere Realisierungsfelder im Bereich „Automatisierte SAP-Systemkopienerstellung“ berücksichtigt Empirius mit der BlueCopySuite. Wobei die Suite-Komponenten/-Tools BlueSystemCopy, BlueLandscapeCopy, Blue Clone und Blue Anon gemäß Firmenangaben einzeln lizenzier- und nutzbar sind.

Darüber hinaus bietet der Münchener Automationsspezialist eine Reihe von Consultingservices zur SAP-Systemkopien-Erstellung, aber auch in Sachen SAP-Basis an.

Aus der Sicht von Haselbeck „geht bei den SAP-Bestands­kunden mit den gestiegenen Anforderungen im Bereich SAP-Systemkopienerstellung auch ein erhöhter Bedarf an Consultingleistungen einher“.

Empirius präsentiert wie auch in den Jahren zuvor auf dem Jahreskongress innerhalb der Ausstellungsebene.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.