Shortfacts – Mai 2021


Cortility setzt auf SAP
Komplett mit eigenen Ressourcen hat der Ettlinger IT-Dienstleister Cortility die historisch genutzte ERP-Eigenentwicklung durch S/4 Hana ersetzt. Die Einführung gliederte Cortility in die beiden Teilprojekte FI/CO sowie SD/PS. Wesentliches Ziel bei der Einführung von SAP war für Cortility, eine zukunftsfähige IT zu bekommen. Aktuell arbeitet das Projektteam bei Cortility an der Einführung von SAP MM sowie der Erweiterung des elektronischen Rechnungsworkflows. Auch die Anlagenbuchhaltung sowie eine Optimierung der Oberfläche sind noch in Arbeit.