Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Shortfacts – März 2018

Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden. Empfehlungen an: robert.korec@b4bmedia.net
E-3 Magazin
30. März 2018
Shortfacts
avatar

S/4-basierte Vorlesungen

Grand Valley State University und Winshuttle führen Automatisierung in der Hochschulbildung rund um die kaufmännische Software SAP ERP ein: Die Software von Winshuttle wird in Kürze in den Vorlesungen der Grand Valley State University (GVSU, Michigan, USA) zum Einsatz kommen.

Ziel ist, die Kenntnisse der Studenten im Bereich Systemkonfiguration und Probebetrieb von S/4 Hana zu vertiefen. Studenten des Seidman-ERP-Programms an der GVSU wird Spezialwissen rund um die Konfiguration und das Testen von Unternehmenssoftware vermittelt.

Bislang arbeiten sie noch vollständig manuell in einem SAP-ERP-System. Doch das langwierige und profane manuelle Konfigurieren und Testen – wie beispielsweise das Hochladen von Daten oder die Ausführung von Transaktionen in SAP anhand der tabellengestützten Nutzung von Daten – schmälert die Lernerfahrung mit Konzepten und Techniken, die eigentlich Gegenstand der Vorlesungen sind.

Mit Winshuttle lassen sich Konfigurationsaufgaben automatisieren und optimieren. So können sich die Studenten auf die Konzepte anstelle auf den Mechanismus der Aufgaben konzentrieren sowie Fähigkeiten entwickeln und verfeinern, die sie für den erfolgreichen Aufbau von SAP-ERP- und S/4-Hana-Systemen benötigen.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.