Shortfacts – April 2019


Privileged Access Security
Die schnelle Reaktion auf neue Gefahren ist in der IT-Sicherheit von entscheidender Bedeutung. IT-Verantwortliche, die dabei auf Automatisierung und intelligente Verfahren setzen, sind im Vorteil. Mit der neuen Version der Privileged Access Security Suite stellt CyberArk die branchenweit erste Lösung vor, die nicht verwaltete und damit potenziell risikobehaftete AWS-Accounts automatisch erkennt und entsprechende Alarme absetzt. Zudem beinhaltet die Version Just-in-Time-Funktionen, die flexible User-Zugriffe auf cloudbasierte oder On-premises-Windows-Systeme unterstützen. Durch Erweiterung der Cloud-Security-Funktionen, einschließlich eines automatischen Onboardings von AWS-Instanzen, bietet CyberArk die Möglichkeit, privilegierte Accounts in AWS zu identifizieren. Unternehmen können nun AWS-Credentials aufspüren, sobald sie generiert werden, und damit den Onboarding-Prozess für diese nicht verwalteten Accounts beschleunigen. CyberArk verbessert die Bedrohungserkennung in der Cloud mit der Möglichkeit, priorisierte Warnmeldungen zu potenziell gefährlichen Aktivitäten zu senden; dazu gehört das Umgehen des Vaults.