Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Selbst machen

„Konsolidierte Marktführer schreiben ihre Business-Software selbst“, postuliert Stefan Ried, Principal Analyst und Consultant bei Cloudflight, für 2021.
Peter M. Färbinger, E3-Magazin
10. Dezember 2020
ChefredakteurFin.jpg
avatar

Er erklärt: „Durch Branchenführer wie Otto oder Lidl wurde der Trend in den vergangenen Jahren bereits begonnen, den man traditionell aus der Finanzbranche kennt. Kommendes Jahr hinterfragen immer mehr Unternehmen die Kosten der Einführung und Wartung von ERP-Software-Paketen und entwerfen alternative Business-Software auf Basis von Open-Source-Plattformen oder Plattform-as-a-Service-Diensten der Hyperscaler.

In der SAP-Community rumort es schon seit vielen Monaten: Das Customizing von Hana und S/4 kostet in etwa so viel wie die Neueinführung einer alternativen ERP-Software. Was nun?

Noch kann SAP ihre Bestandskunden bei der Stange halten. Wenn aber mit Low-Code/No-Code-Plattformen, Machine Learning und hybriden Cloud-Architekturen die Anwender die neue Freiheit spüren, könnten sie bei der digitalen Transformation und Conversion den angestammten ERP-Lieferanten schnell austauschen. Sollte das Statement von Stefan Ried „Konsolidierte Marktführer schreiben ihre Business-Software selbst“ Wirklichkeit werden, ist SAP in der größten Krise ihrer Geschichte.

avatar
Peter M. Färbinger, E3-Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.