Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAPanoptikum September 2016

Hier finden Sie alle Beiträge aus unserer beliebten "SAPananoptikum" Rubrik übersichtlich aufgeführt. Klicken sie einfach den entsprechenden Reiter an um den Artikel zur Überschrift zu lesen.
E-3 Magazin
1. September 2016
SAPanoptikum Juli/August 2017
avatar

Zwei Tage PLM-Praxis

In Heidelberg treffen sich PLM-Experten beim Customer Experience Day am 27. und 28. September.

Die digitale Transformation wdes Produktentstehungsprozesses steht bei vielen Unternehmen auf der Agenda. ILC aus Bexbach demonstriert beim Customer Experience Day am 27.09.2016 in Heidelberg, dem Kundentag des Software- und Beratungshauses, neue Möglichkeiten für eine ganzheitliche Transformation des Produktentstehungsprozesses über PLM- und ERP-Grenzen hinweg.

Vorträge aus der Unternehmenspraxis von  Benteler Automobiltechnik, Diehl Aircabin, Rittal, Sartorius, Mahle Behr, Magna Automotive und Aesculap stehen im Mittelpunkt des Events.

Schwerpunktthemen sind u. a. die Digitalisierung des Produktentstehungsprozesses, Produktstruktur- und Variantenmanagement, Änderungsmanagement, Product Master File, Stammdatenmanagement sowie Test- und Validierungsmanagement sowie Live-Demos branchenspezifischer Referenz-Lösungen. Am zweiten Konferenztag „4Pep Live“, am 28.

September und ebenfalls in Heidelberg, wird der durchgängig digitalisierte Produktentstehungsprozess anhand branchenorientierter Lösungen für die Automobilindustrie, die Medizintechnik und den Maschinen-/Anlagenbau demonstriert.

Darüber hinaus stehen den Teilnehmern zahlreiche Demo-Points mit branchenspezifischen Referenz-Lösungen als Anlaufstelle für Live-Demos, Erfahrungsaustausch und Networking zur Verfügung.

Mit dem Partner Prostep zeigt der Veranstalter ILC außerdem Integrationslösungen zwischen der eigenen Lösung 4Pep und gängigen PLM-Systemen wie ENOVIA V6, Teamcenter UA und Windchill.

„Produktentstehungsprozesse können endlich über Systemwelten hinweg abgebildet werden. Ein Quantensprung für eine transparente und effiziente Produktentwicklung“

sagt Oliver Quirmbach, Geschäftsführer von ILC.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.