Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAPanoptikum Juli/August 2017

Hier finden Sie alle Beiträge aus unserer beliebten "SAPananoptikum" Rubrik übersichtlich aufgeführt. Klicken sie einfach den entsprechenden Reiter an um den Artikel zur Überschrift zu lesen.
E-3 Magazin
18. Juli 2017
SAPanoptikum Juli/August 2017
avatar

IA4SP-Award

Die SAP-Partnervereinigung feiert dieses Jahr ihr zehnjähriges Bestehen und veranstaltete dazu einen Kongress, auf dem auch erstmalig ein Preis für innovative Projekte in der SAP-Community vergeben wurde.

Beispiele und Leuchtturmprojekte sind sehr wichtig, wenn sich Technik und Organisation verändern. Für die digitale Transformation braucht es mutige Innovatoren, die bereit sind, Konzepte zu testen und auch zu scheitern. IA4SP

Aufgrund der zahlreichen Meldungen und hochinteressanten Projekte entschloss sich die IA4SP-Jury entgegen den Ausschreibungsbedingungen, zwei innovative Awards zu vergeben:
2Bits überraschte die IA4SP-Jury durch einen offenen und transparenten Zugang zum Thema digitale Transformation.

Das Unternehmen sah sich und seine Kunden sehr plötzlich mit neuen Herausforderungen und veränderten Marktsituationen konfrontiert: SAP kaufte Ariba und erklärte wenig später das klassische R/3 SRM für obsolet.

Was nun, fragten sich 2Bits und die Bestandskunden. Wohlwissend, dass Veränderungen im ERP-Markt ihre Zeit brauchen, war dennoch Handlungsbedarf gegeben. Cloud Computing wird auch vor Supplier Relationship Management nicht haltmachen.

Für den strategischen Schritt nach vorne und den innovativen Beginn einer SRM-Diskussion ging ein IA4SP-Award an 2Bits.

IoT darf heute in kaum einer Präsentation fehlen. Vielen Anwendern ist aber die gewaltige Datenmenge der IoT-Sensoren noch nicht vollständig zu Bewusstsein gekommen. IoT ist auch Big Data und ohne passende Konzepte, wie Terabyte von Sensordaten in „Echtzeit“ verarbeitet werden sollen, werden viele Industrie-4.0-Projekte scheitern.

Der zweite Preisträger, Osisoft, hat nicht nur Konzepte, sondern bereits zahlreiche Referenzprojekte, wie die Industrie die IoT-Datenflut bändigen kann. Für diese innovative Problemlösung und konkrete Umsetzung gab es natürlich auch einen IA4SP-Award für Osisoft. (pmf)

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.