SAPanoptikum April 2017


Das Handwerk wird digital
Vier von fünf Handwerksbetrieben sagen laut einer aktuellen
Bitkom-Umfrage, dass sie generell aufgeschlossen gegenüber
dem Thema Digitalisierung sind.
Aktuell verfügen 95 Prozent der Handwerksbetriebe über eine eigene Website, 58 Prozent setzen Softwarelösungen für die Steuerung ihrer betrieblichen Abläufe ein und ein Viertel (25 Prozent) nutzt moderne digitale Technologien, zum Beispiel 3D-Drucker zur Herstellung von Ersatzteilen oder Tracking-Systeme für Maschinen und Werkstoffe.
Das hat eine repräsentative Untersuchung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) ergeben.