SAPanoptikum April 2017


Menschliche Intelligenz
Während momentan überall der Aufstieg der künstlichen Intelligenz (KI) und des Machine Learnings beschrieben wird, treibt die Vorstandschefs vieler Technologiekonzerne noch ein anderes Problem um – nämlich ob der globale Arbeitsmarkt in den nächsten Jahren genug menschliche Intelligenz hergibt.
Im Rahmen einer aktuellen Umfrage unter 148 Tech-CEOs weltweit stellte PWC die Frage, welche Fähigkeiten die digitale Arbeitswelt von den Beschäftigten verlangt. Dabei gaben 97 Prozent der CEOs „Kreativität und Innovation“ an.
Zugleich seien das aber jene Attribute, die sie bei Bewerbern am stärksten vermissten.