Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAP organisiert E-Sport-Turnier

SAP engagiert sich bereits seit 2018 intensiv im E-Sport-Bereich. Nun fand in Berlin das Finale des ersten eigenen SAP-Community-E-Sport-Turniers statt.
E-3 Magazin
10. November 2022
SAP E-Sports Turnier
avatar

Sport und Unterhaltung

E-Sport ist eine schnell wachsende Branche. Das virtuelle Spielen – und E-Sport als dessen wettkampfmäßige Ausformung – entwickelt sich zunehmend zu einem globalen Kulturphänomen. Ausverkaufte Arenen, Turniere vor Millionenpublikum und Athleten, die um Millionenpreisgelder spielen und wie Popstars verehrt werden. Die Coronapandemie hat die Entwicklung und Popularität von E-Sport deutlich beschleunigt. 2020 zog das globale Umsatzwachstum stark an und die Branche konnte erstmalig die Grenze von einer Milliarde US-Dollar knacken. Bereits seit 2018 kooperiert SAP mit einer professionellen E-Sport-
Mannschaft und ist Sponsor und offizieller Innovationspartner von Team Liquid.

Das SAP Labs Berlin trug nun das erste eigene E-Sport-Turnier aus. SAP will damit zeigen, dass der Konzern nicht nur Teil des E-Sport-Ökosystems sein kann, sondern es auch mitgestaltet. Vor Ort war auch Jürgen Müller, Chief Technology Officer und Mitglied des Vorstands von SAP, der die Begeisterung für E-Sport und Gaming mit den Teilnehmenden teilte: „Es ist fantastisch! Die Arena ist voll, man spürt die Aufregung, es ist laut und viele Leute haben eine Menge Spaß. SAP und E-Sport passen hervorragend zusammen. Als Technologieunternehmen nutzen wir unsere Expertise in der Datenanalyse und Innovation im E-Sport genauso wie in jedem anderen Geschäftsfeld, um den Spielern zu helfen, die Geschichte hinter ihren Daten zu erzählen.

Jürgen Müller, SAP

Es ist fantastisch! Die Arena ist voll, man spürt die Aufregung.”

Jürgen Müller, Chief Technology Officer, SAP

Ich freue mich sehr über das große Interesse unserer Kunden, Partner und der Studierenden vor Ort.“ Gespielt wurde Dota 2: Der Name ist eine Abkürzung des Vorgängers Defense of the Ancients. Dabei treten zwei Teams gegeneinander an mit dem Ziel, das Hauptgebäude – den sogenannten Ancient – des Gegners zu zerstören und das eigene zu verteidigen. Die Teams setzten sich aus je fünf Spielern zusammen, die jeweils einen „Helden“ aus der Vogelperspektive steuern. Insgesamt gibt es über 120 „Helden“ mit verschiedenen Fähigkeiten. Das sorgt dafür, dass jedes Spiel einzigartig verläuft.

SAP E-Sports Turnier
Dota 2 ist ein vielschichtiges und taktisch anspruchsvolles Spiel. Hier  kommen die Analysefähigkeiten der Datenbank Hana für Team Liquid voll zum Einsatz. Quelle: SAP.
avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.