Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Potenzial bleibt ungenutzt

Das Potenzial neuer Services, die auf künstlicher Intelligenz basieren, ist in der Versicherungsbranche enorm. Doch ein Großteil der Versicherungen beginnt gerade erst damit, sie einzusetzen.
E-3 Magazin
26. August 2021
avatar

Fast zwei Drittel der von Bearingpoint befragten Versicherungen in Deutschland haben bisher noch keine produktiv nutzbaren KI-Services in der Prozessautomatisierung im Einsatz. Viele Unternehmen haben vielmehr gerade erst damit begonnen, experimentelle Erfahrungen mit der KI-Technologie zu sammeln.

Die Identifizierung und Detaillierung von Use Cases bereiten laut Bearingpoint noch vielen Unternehmen Schwierigkeiten. Der KI-Know-how-Aufbau ist noch deutlich verlangsamt und in vielen Fällen kann der Fachbereich die Potenziale zum Einsatz von KI-Services nicht erkennen.

So geben 43 Prozent der Befragten eine unklare fachliche Abgrenzung oder Definition des Use Case als Herausforderung an. Die Studie empfiehlt daher dringend den KI-Know-how-Aufbau in den Fachbereichen und in der unterstützenden IT-Organisation.

Für die gewünschten KI-Services fehlen auch oftmals die passenden Daten oder sie stehen nicht in der notwendigen Datenqualität zur Verfügung, wie Bearingpoint unterstreicht. So geben 42 Prozent der Befragten an, dass die vorhandenen Daten qualitativ und quantitativ ungeeignet sind.

Die für KI-Services benötigte Datenqualität ist in vielen Unternehmen nicht gegeben.
Quelle: Bearingpoint

Daher sollten schon im Vorfeld des Einsatzes von KI-Services die benötigten Datenbestände erhoben und in hinreichender struktureller und inhaltlicher Qualität bereitgestellt werden, so die Studie. Die Befragung hat außerdem ergeben, dass 70 Prozent der Versicherungen bisher ausschließlich eigene Daten für den Aufbau von KI-Services nutzen. Jedoch stößt die Verwendung eigener Daten immer öfter an ihre Grenzen.

Oftmals stehen nicht hinreichend qualifizierte und quantifizierte Daten für qualitativ hochwertige KI-Services zur Verfügung. Immer dann ist es laut Bearingpoint ratsam, externe Daten „zuzukaufen“, um Daten- beziehungsweise Informationslücken zu schließen und so die Entwicklung von KI-Services voranzutreiben.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.