Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Passende IT-Lösungen für agile Transformation

Wie sieht die dynamische Organisation aus, die den disruptiven Veränderungen der Geschäftswelt trotzt und sich Wettbewerbsvorteile sichert?
E-3 Magazin
1. Mai 2019
Passende IT-Lösungen für agile Transformation
avatar

Schnell, innovativ, flexibel und anpassungsfähig sind die Sy­nonyme für Erfolg in einer Geschäftswelt, in der Methoden, Produktionswege und Kulturen stets neu gedacht werden.

Neben der IT-Ausrüstung kommt der Unternehmenskultur dabei eine Schlüsselrolle zu, denn Innovation und Dynamik müssen starre Prozesse und Hierarchien ablösen. Die Zukunft Personal Süd zeigt, mit welchen Tools und Methoden Organisationen transformiert werden können.

Am 9. und 10. April bietet der Treffpunkt für Personalentscheider, Geschäftsführer und Mitarbeiter von Personalabteilungen in der Landesmesse Stuttgart die komplette Bandbreite des HR-Managements – von Personalsoftware und Recruiting über Weiterbildung und E-Learning bis hin zu Arbeitsrecht und neuen Personaldienstleistungen.

Je schneller und dynamischer sich die Märkte entwickeln, desto rascher wechseln die Anforderungen der Kunden. Gehen die HR-Abteilungen dabei mutig voran? Agiles Arbeiten und agile Methoden sind die Antworten, um auch in disruptiven Zeiten Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Agilität ermöglicht die Transformation von Arbeitsabläufen und Projekten hin zu einer schnelleren, qualitativ hochwertigeren und kundennäheren Entwicklung von Produkten.

Auf der Zukunft Personal Nord erfahren HR-Manager am 7. und 8. Mai, wie Mitarbeiter befähigt werden, die agile Transformation mitzugehen, neue Entwicklungen zu erkennen oder gar zu treiben und in der eigenen Organisation sinnvoll zu etablieren. Die passenden Tools werden in der Halle A1 der Hamburg Messe und Kongress präsentiert.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.