Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Simplifier AG

Nürnberger Str. 47A
97076 Würzburg
Tel: +49 931 306 99 266

Simplifier ist die führende Low-Code-Plattform für SAP-nahes Side-by-Side-Development und beschleunigt die Anwendungsentwicklung um bis zu 10 Mal.

 

Simplifier ist eine SAP-zertifizierte Low-Code-Plattform für professionelle Side-by-Side-Entwicklung. Sie ermöglicht die effiziente Erstellung von SAP-Fiori-konformen Apps mit direkter Anbindung an SAP S/4HANA, ECC und BTP-Services sowie beliebige REST-, OData- und RFC-Schnittstellen. Dank integriertem Integration Layer, Mobile Client mit Offline-Fähigkeit und zentralem Governance-Modul unterstützt Simplifier Clean-Core-Strategien und minimiert Custom Code im SAP-Kern. Unternehmen profitieren von schnelleren Entwicklungszyklen, konsistenter UI/UX und einfacher Wartbarkeit. Mit AI-gestützten Tools für Entwicklung, Testing und Datenintegration wird die Plattform zur Drehscheibe für skalierbare, modulare IT-Architekturen. Simplifier bietet maximale Flexibilität für On-Premise- und Cloud-Szenarien und ermöglicht eine transparente, zukunftsfähige Digitalisierung im SAP-Ökosystem oder Non-SAP-Umfeld – bei voller Datenhoheit und Kontrolle.

Beratung/Consulting
Dienstleistungen
IT-Dienstleistung
Software
APM (Application Performance Management)
Cloud
Cloud & Mobile Computing
Collaborations
Data Migration
ERP und Business Suite
IaaS (Infrastrukture as a Service)
Industrie 4.0
IoT
Künstliche Intelligenz (KI)/Machine Learning (ML)
Mobile Apps
Mobile Computing
Mobile digitale Freigabe, Signaturen und Unterschriften, Fiori Erlebnisworkshop
PaaS (Plattform as a Service)
Prozess- und IT-Beratung
Prozessanalyse
S/4 Hana
SAP Business Suite
SAP Cloud Platform
SAP Fiori
UI5
Virtualisierung
Web-Services
Business IT-Alignment
Cloud-Services
Consulting, Planung, Services, Customizing, Wartung, Support
Data Lifecycle Management
Datenanalyse-/prüfung
Datenmigration
Hosting
Implementierungsservice
Integrationsservice
IT
Kunden-/Mitarbeiterschulungen
Managed Service (Entscheidungshilfen)
Migration von Altdaten
Mobile-Services
Programmierung/Zusatzrealisierung
Projektleitung, Projektmanagement
Prototyp-Erstellung
Prozessdigitalisierung
Reporting & Analyse
Reviews und Compliance
SAP S/4HANA Conversion
Services
Softwareentwicklung
Support
Web-Services

Downloads

Fiori-Apps-simplified_Simplifier

Der Praxis-Guide gibt einen kurzen Überblick zu den Möglichkeiten, SAP mit intelligenter Side-by-Side-Anwendungsentwicklung zu ergänzen.

Download als PDF

Videos

Autoren

Alle E3-Artikel der Autoren

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.