Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Menschen im Juli/August 2021

Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen vor, die sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen.
E-3 Magazin
5. August 2021
avatar

cbs ernennt drei neue Geschäftsführer

Auf dem Wachstumspfad hat cbs Corpo-rate Business Solutions seine Unternehmensführung erweitert. Neben Harald Sulovsky als CEO agieren nun Rainer Wittwen, Holger Scheel und Stefan Risse als Geschäftsführer der cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung mit Sitz in Heidelberg. Holger Scheel, seit 2009 als Mitglied der Geschäftsleitung bei cbs, repräsentiert die Marktperspektive für kundenorientierte Lösungen und Services.

Das erfolgreiche Wachstum von cbs basiert auf langjährigen und partnerschaftlichen Beziehungen mit heute über 300 aktiven Kunden. Wir kombinieren Beratung, Best Practice und Software für erfolgskritische Unternehmensprojekte und komplexe Transformationen. Auf dieser Basis werden wir unsere Marktpräsenz global erweitern und unsere Marktdurchdringung im Kerngeschäft erhöhen“, betont der Geschäftsführer.

Rainer Wittwen, seit 2010 Mitglied der Geschäftsleitung bei cbs, hat fundierte Erfahrung in der Managementberatung für globale Veränderungsprojekte im Industriekundenumfeld. „cbs ist strategischer Berater in der Fertigungsindustrie – wir arbeiten mit unseren Kunden auf Augenhöhe zusammen, mit Leidenschaft für unternehmensweite Geschäftsprozesslösungen“, so Wittwen.

Dieses international etablierte Geschäft will cbs in den nächsten Jahren zur globalen Marktführerschaft ausbauen.“ Stefan Risse, seit 2014 Mitglied der Geschäftsleitung bei cbs, bündelt fachliche Beratungsexpertise für SAP-Produkte mit Qualitätsführerschaft über Software-Generationen von R/2 bis S/4.

Als Wirtschaftsinformatiker und Berater beschäftigt er sich mit innovativen Technologielösungen wie Digital Architecture oder Cloud, Customer Experience, Global Trade Services. Im Jahr 2025 will cbs mit 1000 Beratern in internationalen Märkten und neuen Branchen eine Viertelmilliarde US-Dollar Umsatz erzielen.

Harald Sulovsky, Gründer und CEO: „Das Wachstum von cbs und unsere Vision 2025 stellen neue Anforderungen an die Unternehmensführung. Die intensive Zusammenarbeit und Aufgabenteilung mit den drei neuen Geschäftsführern ist folgerichtig und wichtig für die weitere globale Geschäftsentwicklung der cbs.

Die ambitionierten Ziele sind verknüpft mit großer Nachfrage im Kerngeschäft: Unternehmensweite Geschäftsprozesslösungen für mittelständische Konzerne und Hidden Champions in der Fertigungsindustrie sowie softwaregetriebene Transformationslösungen (Enterprise Transformation Solutions) auch für globale SAP-Großkunden.

Die digitale Transformation und der Wechsel der Kernprozess-Plattform sind zentrale Herausforderungen für unsere Kunden. cbs liefert die Gestaltung globaler, digitaler End-to-End-Geschäftsprozesse in hybriden Systemlandschaften. Zudem eröffnet die unternehmenseigene innovative Standardsoftware cbs ET Enterprise Transformer weitere Marktpotenziale“, so Sulovsky weiter.

Holger Scheel

Um das weitere Firmenwachstum zu sichern, hat cbs die Geschäftsführung um drei Mitglieder erweitert: Holger Scheel, Rainer Wittwen und Stefan Risse (v. l.) werden CEO Harald Sulovsky tatkräftig unterstützen.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.