Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Mehr Schein als Sein

Zahlreiche Kick-offs zum Jahresbeginn stehen an und viele IT-Unternehmen werden in der Euphorie des Aufbruchs ins neue Jahr wieder Wunschdenken mit Faktenanalyse verwechseln.
Peter M. Färbinger, E3-Magazin
15. Januar 2019
avatar

SAP macht es den Bestandskunden und Partnern nicht leicht! Gute Ideen, smarte Prototypen und flotte Marketingkonzepte sind wichtig – aber noch lange keine fertigen Produkte für den ERP-Alltag.

Die SAP-Community freut sich über die wiedergewonnene Innovationskraft der SAP, aber zu oft werden unter der Führung von SAP-Chef Bill McDermott überzeugende Ideen mit fertigen Produkten verwechselt:

Ja, Blockchain ist wahrscheinlich eine wichtige und relevante Technik, aber abseits von Bitcoin und Co. hat die Entwicklungs- und Forschungsarbeit gerade erst begonnen.

Im führenden IT-Fachmagazin ct kann man alle zwei Wochen von den Katastrophen, Fallstricken und Betrugsversuchen rund um die Blockchain lesen. Für jedes dieser Probleme werden die Informatiker wasserfeste Antworten finden, aber noch ist es nicht soweit.

SAP hingegen schaut durch eine rosa Brille und behauptet, mit dem Framework Leonardo die Herausforderungen einer Blockchain prinzipiell gelöst zu haben. Das ist mehr Schein als Sein und gefährlich für alle SAP-Bestandskunden.

Für das kommende Jahr ist der SAP-Community mehr Realitätssinn und Faktenanalyse von und durch SAP zu wünschen. Wolkenkuckucksheime haben in der ERP-Szene nichts verloren.

avatar
Peter M. Färbinger, E3-Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.