Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Lange überfälliger Weckruf für uns alle

Die Blockade im Suezkanal durch das Containerschiff „Ever Given“ ist ein Weckruf für alle, die den Schuss noch nicht gehört haben.
E-3 Magazin
1. Juni 2021
avatar

Das riesige Containerschiff „Ever Given“ steckte im Suezkanal fest und blockierte damit eine der wichtigsten Schifffahrtsrouten der Welt. Die 120 Meilen lange Verbindung zwischen dem Roten Meer und dem Mittelmeer wird im Durchschnitt täglich von rund 50 und jährlich von fast 19.000 Schiffen durchfahren.

Das macht etwa zwölf Prozent des gesamten Welthandels aus. Die Verzögerungen, die globale Lieferketten durch diesen Zwischenfall zu spüren bekommen haben und noch werden, werden weitreichende Folgen mit sich bringen.

Von den Häfen über die Docks bis hin zu den Distributionszentren werden sämtliche Logistikprozesse erschüttert. Die Wahrscheinlichkeit von Störungen in Lieferketten lässt sich mit künstlicher Intelligenz prognostizieren. Auch wenn keine KI der Welt dieses spezifische Ereignis vorhersagen konnte, ist Technologie dennoch ein essenzieller Bestandteil der Lösung.

Sie kann minutenschnell datenbasiert entscheiden und Warenströme umlenken, damit Lieferketten nicht vollständig stillstehen. Händisch kann der Prozess des Umdisponierens bei einer so großen Störung wie dieser Havarie mehrere Manntage in Anspruch nehmen.

Allein das Zusammentragen der notwendigen Daten ist sehr zeitintensiv. Mit KI lässt sich dieser Prozess automatisieren und alternative Beschaffungswege finden, ohne dass menschliches Eingreifen erforderlich ist. Unternehmen, die auf solche fortschrittliche Technologie setzen, haben also aufgrund der Geschwindigkeit der datenbasierten Entscheidungen einen erheblichen Wettbewerbsvorteil.

Sie tragen dazu bei, dass Bänder in Fabriken nicht stillstehen und Waren weiterhin lieferbar bleiben. Das Unternehmen Blue Yonder, das erst kürzlich von Gartner konkurrenzlos für sein Luminate-Portfolio ausgezeichnet wurde, plädiert dafür, vorausschauend zu denken. Mit einer Investition in eine moderne Supply-Chain-Lösung ließen sich die sonst weit höheren Expeditkosten vermeiden.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.