Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

KI beschleunigt Digitalisierung der Arbeit

Die digitale Transformation am Arbeitsplatz schreitet voran – und damit einhergehend auch die Umsetzung neuer Arbeitsplatzkonzepte, wie eine neue Studie zeigt.
E-3 Magazin
20. September 2017
KI beschleunigt Digitalisierung der Arbeit
avatar

Flexible Arbeitsplätze sowie der Einsatz von innovativen Analyse-Technologien und künstlicher Intelligenz nehmen laut der Studie „Digital Work­place Report: Transforming Your Business“ von Dimension Data zu.

Allerdings verfügen 60 Prozent der Unternehmen weltweit über keine ausformulierte Strategie, wie sie Technologien für einen digitalen Arbeitsplatz zu ihrem Vorteil einsetzen.

Der Bericht beschäftigt sich unter anderem mit der Frage, wie sich Arbeitsplätze in Unternehmen von einer klassischen Büroumgebung hin zu digitalen Arbeitsplätzen entwickeln.

Dabei wird deutlich, dass flexiblere Arbeitsweisen bei der Digitalisierung eine wachsende Rolle spielen. So geben 40 Prozent der befragten Unternehmen an, dass sie Mitarbeiter beschäftigen, die Vollzeit von zu Hause aus arbeiten.

Es wird geschätzt, dass dieser Anteil innerhalb der nächsten zwei Jahre auf 56 Prozent steigt. Der Report zeigt auch die wachsende Bedeutung von innovativen Analyse-Methoden.

So gehen 25 Prozent der Führungskräfte davon aus, dass noch innerhalb dieses Jahres neuartige Tools zur Analyse des Arbeitsplatzes, Augmented-Reality-Technolo­gien sowie Micro-Learning, also das Lernen in kleinen Lerneinheiten, eine große Rolle spielen werden. Die Mehrheit dieser Führungskräfte plant auch, künftig in derartige Technologien zu investieren.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.