Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Herausragende Supply-Chain-Projekte

ifm, zuvor GIB, hat auch in diesem Jahr wieder den SCM Award für die Umsetzung herausragender Supply-Chain-Projekte verliehen.
E-3 Magazin
5. Oktober 2022
avatar

ifm verleiht GIB SCM Awards

Mit dem Award werden Unternehmen prämiert, die in besonderem Maße mit der ifm-Software ihre Gewinne steigern, Lagerbestände verringern und eine Verbesserung der Liefergenauigkeit erzielen. 2022 durften sich gleich drei Unternehmen über die begehrte Trophäe freuen. Der Preis für die „Beste Optimierung der Bestände und Lieferbereitschaft“ ging dabei an Aenova sowie an BHS.

Da Gigaset entscheidende Impulse gab, um GIB Operations fachlich und technisch zu erweitern, konnte Andreas Tourneur, Vice President Order Center bei Gigaset, den Award für die „Beste Idee zur Erweiterung eines Software-Moduls“ entgegennehmen. Gigaset hat sich vor mehr als drei Jahren entschieden, auf S/4 Hana umzustellen und dabei den Weg in die SAP Public Cloud zu gehen.

GIB SCM Award

Tamara Steinig-Schuh, Vertriebsinnendienst GIB S&D, ehrt Andreas Tourneur von Gigaset mit einem GIB SCM Award. Quelle: ifm.

Weil SAP zu diesem Zeitpunkt keine Erweiterungen zuließ, wurde für Gigaset die neue Cloud-Lösung MRP view XLNce entwickelt. Sie ermöglicht es dem deutschen Hersteller von Kommunikationsprodukten, nach wie vor Features aus GIB Operations auch in der Cloud nutzen zu können, wird in naher Zukunft aber auch für andere Kunden im SAP-Store erhältlich sein. Die feierliche Übergabe auf der großen Bühne des Siegener Apollo-Theaters nahmen Bilgin Kilic, Abteilungsleiter Direct Sales GIB S&D, und Björn Dunkel, Geschäftsführer ifm business solutions, vor.

GIB SCM Award

Peter Gruhle von BHS (links) bekommt den SCM Award von Bilgin Kilic (rechts) überreicht. Quelle: ifm.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.