Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Gratulation Bernd Leukert!

Gratulation an Bernd Leukert. Er ist der neue IT-Vorstand der Deutschen Bank. Gratulation an die Deutsche Bank, denn jemanden besseren als Bernd Leukert hätte man in diesen schwierigen Zeiten nicht finden können.
Peter M. Färbinger, E3-Magazin
11. Juli 2019
avatar

Bernd Leukert wurde von Ex-SAP-Vorstand Gerd Oswald als Nachfolger aufgebaut. Eines Tages hätte Leukert der neue Service- und Support-Vorstand von SAP werden sollen. Es kam anders, weil Ex-Technikvorstand Vishal Sikka sehr plötzlich das Unternehmen verließ.

Leukert war zum richtigen Moment am richtigen Platz und wurde über Nacht zum neuen SAP-Technikvorstand. Hierbei verantwortet er von Hana über S/4 bis Leonardo fast alles, was bei SAP mit Innovation und Informatik zu tun hatte.

Er war, vielleicht ähnlich Leonardo da Vinci, einer der letzten Universalgelehrten bei SAP. Sein Abgang von SAP gibt bis heute Rätsel auf. SAP-Chef Bill McDermott trauerte ihm keine Träne nach und wollte das Ausscheiden anfangs auch nicht kommunizieren.

Leukerts Aufstieg zum IT-Vorstand der Deutschen Bank zeigt somit deutlich das desaströse Versagen der Personalpolitik von Bill McDermott. Im Handeln des SAP-Chefs gibt es kein Konzept, sondern nur die Prämisse „Cloud First“.

Das aber ist viel zu wenig, um einen IT-Konzern wie SAP, mit tausenden Produkten zu führen. Der aktuelle SAP-Aktienkurs gibt ein erfreuliches Bild wieder, aber hinter den Kulissen sind die verbliebenen Mitarbeiter mit Aufräumungsarbeiten beschäftigt.

Gelingt die interne Konsolidierung, bevor die Öffentlichkeit die Wahrheit über SAP erfährt? Die Karriere von Bernd Leukert zeigt vorerst, dass sich SAP von den falschen Mitarbeitern getrennt hat, denn im ersten Halbjahr haben über 4000 Personen den IT-Konzern verlassen – darunter President Björn Goerke und Vorstand Rob Enslin.

„Best of the Rest“ – große Anstrengungen sind nun bei SAP notwendig, um das Ziel 2025 mit Hana und S/4 zu erreichen, und McDermott wird seine Personalpolitik optimieren müssen!

avatar
Peter M. Färbinger, E3-Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.