Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Ehrendoktor für Prof. Kagermann

HHL Leipzig Graduate School of Management würdigt ehemaligen SAP-Vorstand und Acatech-Präsidenten Prof. Henning Kagermann.
E-3 Magazin
6. Dezember 2017
Ehrendoktor für Prof. Kagermann
avatar

Im Rahmen des HHL-Forums wurde Prof. Henning Kagermann die Ehrendoktorwürde der HHL Leipzig Graduate School of Management verliehen. Für seine Verdienste auf dem Gebiet digitaltechnologischer Innovationen erhielt er bereits zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.

Die jetzige Ehrenpromotion der HHL würdigt insbesondere Prof. Kagermanns Beitrag zur Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft und seinen maßgeblichen Einsatz für innovative Strukturoptimierungen im Zeichen einer nachhaltigen und zukunftsweisenden Nutzung zentraler digitaltechnologischer Entwicklungen.

Die Laudatio hielt der IT-Unternehmer und ehemalige Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik an der Universität des Saarlandes, Prof. August-Wilhelm Scheer, Inhaber und Geschäftsführer der Scheer Group in Saarbrücken.

HHL-Rektor Prof. Stephan Stubner überreichte die Urkunde der Ehrenpromotion.

„Als beeindruckende Führungspersönlichkeit an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft verbindet Henning Kagermann wie kaum ein anderer wissenschaftlich fundierten Fortschrittsoptimismus mit unternehmerischem Denken für das Gemeinwohl aller.“

Kagermann wurde 1991 in den Vorstand SAP gerufen; 2003 bis zum seinem Ausscheiden 2009 war er alleiniger Vorstandssprecher. Da­rüber hinaus ist Kagermann als profilierter Konzernstratege u. a. Mitglied im Aufsichtsrat der Deutschen Bank, der Deutschen Post und der Munich Re, einer der führenden Rückversicherungsgesellschaften.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.