Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Duales System

Wer die Präsentation der Q2-Bilanzzahlen von SAP-Chef Bill McDermott verfolgte, konnte zeitweise den Eindruck bekommen, hier kämpft ein Ertrinkender ums Überleben.
Peter M. Färbinger, E3-Magazin
1. August 2019
avatar

Nur die höchsten Superlative, kraftvollsten Worte und maximaler Enthusiasmus erschienen McDermott passend für die überwältigende Erfolgswelle, auf der sich seiner Ansicht nach SAP momentan befindet.

Nach Auffassung des SAP-Chefs könnte es besser nicht laufen, aber bei genauerem hinsehen, kämpft SAP an allen Fronten. Die Hana- und S/4-Transformation will nicht in Schwung kommen.

Es gibt Early Adopters, aber die breite Masse an SAP-Bestandskunden beobachtet noch aus dem Hintergrund. „Und Action!“ lautet demnach im vorauseilenden Gehorsam das Thema des kommenden DSAG-Jahreskongresses.

SAP hat ein „Duales Problem“: Technisch muss Hana immer wieder nachgebessert werden, betriebswirtschaftlich fehlt es am S/4-Mehrwert. Beide Themen hat Bill McDermott bereits in seiner Q2-Bilanzpräsentation aufgegriffen.

Er lobte die Zusammenarbeit mit Intel, die Persistent Memory für Hana konzipiert haben, und er erwähnte Infosys als innovativen Partner, der Mehrwert in die S/4-Landschaft bringen soll.

Ob die neue, komplexe Speicherstruktur eines Persistent Memory für Hana notwendig ist oder die Hana-Euphorie sogar befeuern kann, wird sich bis Ende des Jahres zeigen.

S/4 wiederum konnte bis jetzt nur die CFOs begeistern, denn „Simple Finance“ arbeitet wie der Name vermittelt und das in Echtzeit – besser geht es nicht! Der Rest ist Schweigen: In anderen Bereichen wie CRM, SCM oder Branchenanwendungen wurde für die SAP-Bestandskunden noch kein S/4-Mehrwert sichtbar.

Wahrscheinlich ist die notwendige ERP-Revolution auch für SAP eine Nummer zu groß. Anfang dieses Jahres etablierte man eine engere Partnerschaft mit den Hyperscalern. Glaubt man den Ausführungen von Bill McDermott, ist nun eine intensivere Partnerschaft mit dem 200.000-Mann Unternehmen Infosys geplant.

Gelingt der duale Ansatz mit einer technischen Intel-Revolution und einer betriebswirtschaftlichen, branchenorientierten Runderneuerung in Partnerschaft mit Infosys, dann könnte im Herbst dieses Jahres SAP wesentlich stärker dastehen. Auf gutes Gelingen!

avatar
Peter M. Färbinger, E3-Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.