Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

DSAG-Thementag „Lizenzen“

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt! Der DSAG-Jahreskongress 2025 in Bremen ist vorüber. Der größte Skandal in Bremen? Ganz einfach: Es gab keinen Skandal – alles wurde weichgewaschen und Kritisches rechtzeitig aussortiert. Das Nachsehen haben die DSAG-Mitglieder.
Peter M. Färbinger, E3-Magazin
28. Oktober 2025
avatar

Auf dem DSAG-Jahreskongress 2024 in Leipzig wurde engagiert und mit viel Herzblut über Rise-, Cloud- und weitere Lizenzverträge diskutiert. Eine fast dreistündige Vortragsserie mit Workshop-Charakter zeigte in Leipzig den Kongressbesuchern die Stolpersteine und Fallgruben einer Rise- und Cloud-Transformation auf. Sowohl mit zahlreichen Cloud-Beispielen aus der Praxis als auch mit den juristischen Fallstricken eines Rise-Vertrags wurden die DSAG-Mitglieder vertraut gemacht.

Der Erfolg der Lizenzvortragsserie in Leipzig 2024 war überwältigend, sodass der ­Anwenderverein unmittelbar darauf für dieses Jahr einen Thementag „Lizenzen“ plante: Der DSAG-Thementag „Lizenzen und Verträge“ fand am 21. und 22. Mai 2025 in St. Leon-­Rot statt, wobei der Fokus auf den wichtigen Themen Lizenzmanagement und Verträge im SAP-Umfeld lag. Auch diese Veranstaltung war ein überwältigender Erfolg – aber offensichtlich zum Missfallen von SAP. Kritik am Lizenzmodell ist für SAP ein Tabuthema. Hierbei geht es um Millionen Euro. Nichtwissen auf der Seite der SAP-Bestandskunden beschert SAP selbst eine hervorragende Marge.

Somit waren die Würfel für den DSAG-Jahreskongress dieses Jahr in Bremen gefallen: keine weiteren Veranstaltungen und Diskussionen über das Thema Rise, Cloud und Lizenzen. Kurz nach der erfolgreichen Veranstaltung in St. Leon-Rot im Mai hieß es noch vonseiten der DSAG-Verantwortlichen, dass nun auch gesonderte Thementage zum Thema SAP-Lizenzen in Österreich und der Schweiz geplant werden. Die SAP-Community rechnete deshalb auch wieder mit einem DSAG-Thementag „Lizenzen und Verträge“ für 2026 – aber diesen Tag wird es nicht geben! Offizielle Begründung: Organisation, Logistik und Themenfindung sind zu komplex, um eine erfolgreiche Veranstaltung jedes Jahr durchzuführen.

Mit der Absage des DSAG-Thementags „Lizenzen und Verträge“ für 2026 wird sich nun wieder, wie bereits 2024, der SAP-Community-Summit „Competence Center“ am 10. und 11. Juni 2026 in Salzburg dieses wichtigen SAP-Themas für die DACH-Region annehmen. Aktuell befinden wir uns in der Themenfindung und koordinieren die Zusagen der SAP-Partner, Experten und Vortragenden. Ein finales Programm des SAP-Community-Thementags 2026 wird es zum Ende dieses Jahres bereits geben. Dieser Thementag wird ein Teil der CCoE-Bildungsarbeit sein (Customer Center of Expertise).

Und was passierte in Bremen? Als „Feigenblatt“ der nicht mehr eingeplanten Lizenzvortragsserie wurde eine Stunde lang im Allgemeinen über Lizenzen diskutiert. Der vortragenden Juristin wurde jedoch nahegelegt, an der Oberfläche und wenig kritisch zu bleiben. Mit einer kleinen Lizenzeinführung zum SAP-Thema mussten sich die DSAG-Mitglieder dieses Mal begnügen. Die Absage des DSAG-Thementags muss jedoch nicht endgültig sein! Es gibt valide Überlegungen, dass Organisation und Themenauswahl nun von SAP selbst in Zusammenarbeit mit dem Anwenderverein DSAG übernommen werden sollen. SAP informiert über SAP: Beschämt sei, wer schlecht darüber denkt!

avatar
Peter M. Färbinger, E3-Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

Abonnenten des E3-Magazins Ticket

ermäßigt mit Promocode CCAbo26

Studierende*

ermäßigt mit Promocode CCStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 30. November 2025
EUR 590 exkl. USt.
EUR 390 exkl. USt.
EUR 290 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Early-Bird-Ticket
Reguläres Ticket
EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 30.11.2025
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.