Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Data Fabric

Die SAP-Community will nicht nur die Frage beantwortet haben, ob Hana und S/4 noch zeitgemäß sind, sondern auch eine Konsolidierung der S/4-Conversion-Werkzeuge. Es gibt viele gute Ansätze, aber es bleibt mühsam und teilweise auch wenig effizient.
Peter M. Färbinger, E3-Magazin
24. März 2022
avatar

Greenfield, Brownfield, Bluefield und jetzt Orangefield – was ist die erfolgreichste S/4-Conversion für den SAP-Bestandskunden? Green- und Brownfield sind allgemein bekannte Transformationsregeln für einen SAP-Releasewechsel von ERP/ECC 6.0 mit AnyDB nach Hana und S/4. Blue- und Orangefield sind Kreationen von erfolgreichen SAP-Partnern mit einem Mehrwert, der über den technischen Releasewechsel hinausgeht. Bluefield ist bereits in der SAP-Community erfolgreich eingeführt, während „Power of Orange“ ein junges Konzept ist, das eine Zusammenfassung existierender Werkzeuge darstellt.

Die SAP’sche Farbenlehre ist demnach schwierig zu bewerten, weil der Bestandskunde zwischen bewährten Methoden und proprietären Lösungen wählen sollte. Eine wichtige Quelle der Informatik findet sich an der ETH Zürich, wo einst Professor Niklaus Wirth lehrte und das IT-Standardwerk „Algorithmen und Datenstrukturen“ schrieb. Bereits der Titel erklärt das gesamte Konzept. Diese Strukturen können durch verschiedene Techniken vorgegeben werden, wie etwa relationale Datenbank, Graph-Datenbanken oder Blockchain. Auf die Strukturen sind Prozesse anzuwenden, damit aus Daten letztendlich Informationen werden. Algorithmen und Datenstrukturen sind die zwei Seiten einer Medaille.

Trivial? Nicht ganz, denn es hat fast ein halbes Jahrhundert gedauert, bis das Konzept von Niklaus Wirth verstanden wurde und die Analysten von Gartner das Konzept Data Lake für obsolet erklärten und das Zeitalter des Data Fabric ausriefen. Data Fabric versucht, alle Daten zu konsolidieren, bemüht sich aber, das Beziehungsgeflecht zu erhalten, sodass das Wissen über die Prozesse nicht verloren geht.



avatar
Peter M. Färbinger, E3-Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.