Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Community Short Facts – Mai 2022

Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
E-3 Magazin
6. Juni 2022
Shortfacts
avatar

Laufzeit sinkt deutlich

Die Laufzeit von Mega-Deals in der IT-Services-Branche ist in den letzten zwanzig Jahren um 40 Prozent zurückgegangen. Noch im Jahr 2000 waren Mega-Deals im Durchschnitt auf fast acht Jahre ausgelegt. Heute liegt die durchschnittliche Dauer bei weniger als fünf Jahren. Generell verzeichnete die Branche in den vergangenen zwanzig Jahren einen Trend zu nicht nur kürzeren, sondern auch kleineren Vertragsabschlüssen – in einem insgesamt wachsenden Markt. So folgt auch der jährliche Vertragswert (Annual Contract Value, ACV) für Mega-Deals diesem Muster. Vor drei Jahren machten Mega-Deals noch 20 Prozent des ACV des gesamten IT-Services-Marktes aus. Heute sind es nur noch rund zwölf Prozent.

Dieser Rückgang ist nicht nur darauf zurückzuführen, dass der ACV von Mega-Deals zurückgegangen ist. Es liegt auch daran, dass der ACV-Kuchen insgesamt größer geworden ist. So stieg zum Beispiel der ACV für Managed Services im Jahr 2021 um 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr an. Ein großer Teil dieses Wachstums stammt von Aufträgen mit einem ACV von weniger als 20 Millionen US-Dollar. Diese kleineren Abschlüsse bilden heute das Rückgrat der IT-Dienstleistungsbranche und untermauern damit den generellen Paradigmenwechsel in der Branche. Dies meldet die Information Services Group (ISG) auf Basis eigener Marktzahlen.


IT-Services: Die Laufzeit von Mega-Deals von 2000 bis 2021 ist deutlich kürzer geworden. Quelle: ISG
avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.