Community Short Facts – Februar 2022


BMW Quantum Computing Challenge
BMW hat die vier Gewinner der BMW Quantum Computing Challenge bekannt gegeben. Das Team mit 1QBit, NTT Data und NTT Research hat in der Kategorie „Konfigurationsoptimierung von Vorserienfahrzeugen“ gewonnen. Forschende und Unternehmen waren in dem Wettbewerb aufgerufen, innovative Quantenalgorithmen zu entwickeln und ihre Lösungen auf realen Quantencomputern zu testen. In der Wettbewerbskategorie, in der 1QBit und NTT nun erfolgreich waren, möchte BMW ausloten, wie man die Millionen Kombinationen bei der Konfiguration von Vorserienfahrzeugen vor dem Produktionsstart so optimieren kann, dass möglichst wenige Tests etwa mit Erlkönigen auf der Straße notwendig sind.
Harmoniert der 2-Liter-Motor mit der beheizbaren Windschutzscheibe und den Ledersitzen? Was auf den ersten Blick unproblematisch erscheint, kann im Test unter Extrembedingungen doch zu neuen Erkenntnissen führen. Große Hoffnungen setzt BMW dabei auf Quantenalgorithmen. Das Siegerteam hat eine einzigartige hybride Lösung gefunden, die sowohl auf aktuell verfügbarer spezialisierter Hardware läuft als auch auf universellen und adiabatischen Quantencomputern, die erst in einigen Jahren marktreif sein werden.

Oliver Köth, Chief Technology Officer, NTT Data