Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

E3-Rubrik: Community Nachrichten

Aktuelles, Wissenswertes, Interviews, Reportagen, Trends und Skurriles aus der SAP-Community für Bestandskunden, Partner, Analysten, Universitäten, Arbeitsgruppen, Vereine, Behörden und alle Interessierte mit ausgeprägter SAP-Affinität.

Essen wird vom 11. bis 13. Februar 2025 zum Treffpunkt der Energieindustrie. Aussteller zeigen auf der E-World Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft.
Österreichische Finanz- und Versicherungsexperten schätzen Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf andere höher ein als auf sich selbst.
HTW Berlin hat die Integration von KI-Technologien in den DAX-40-Unternehmen analysiert.
Die Finanzplanung ist für viele Unternehmen Dreh- und Angelpunkt im betrieblichen Rechnungswesen. Sie ist ein zentraler Steuerungsmechanismus für Liquidität und wirtschaftliches Wachstum. Denn mit der Finanzplanung erarbeiten Unternehmen ihren Liquiditätsbedarf, kalkulieren Chancen und Risiken von Investitionen und legen das Fundament für Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit.
2024 steigen die Ausgaben für Cybersicherheit in Deutschland um 13,8 Prozent auf 11,2 Milliarden Euro.
Andreas J. Wagner hat mit dem Jahresbeginn 2025 die Geschäftsführung bei SAP Österreich übernommen.
Laut dem von der Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA) erstellten Bericht über den Stand der Cybersicherheit in der EU wird die Zahl der Vorfälle im Zusammenhang mit Cybersicherheit im Jahr 2025 um 24 Prozent steigen, wobei Ransomware und DoS/DDoS-Angriffe am häufigsten vorkommen.
Mittelständische Unternehmen setzen auf KI-gestützte Lösungen, um die Effizienz zu steigern, Fehler zu reduzieren und komplexe Finanzprozesse zu optimieren.
Ein neues Paper zeigt, dass KI dabei helfen kann, die Effizienz zu steigern und Emissionen zu reduzieren. Entscheidend dabei ist ein verantwortungsvoller KI-Einsatz unter Berücksichtigung des Energiebedarfs.
So gut wie jede Firma war im vergangenen Jahr mindestens ein Mal von Cyberattacken betroffen, wie eine aktuelle Befragung von Deloitte zeigt.
75 Prozent der Technologie-Entscheidungsträger werden laut einer aktuellen Forrester-Studie bis 2026 einen Anstieg ihrer technischen Schulden auf ein mittleres oder hohes Niveau erleben.
Workday macht als Native-Cloud-Company vieles anders als alteingesessene Branchengrößen wie SAP. Im Partnermanagement setzt man auf Klasse statt Masse. Im E3-Exklusivinterview anlässlich der Workday Rising in Las Vegas stellt Matthew Brandt, SVP Global Partners, seine Vision vor.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Informationen Teilnehmer:

Die nachfolgende Abfrage zur Altersgruppe dient rein statistischen Zwecken. Wir bitten Sie freundlicherweise um eine freiwillige Angabe.


Rechnungsadresse:

Falls Sie hier Ihre E-Mailadresse angeben, wird Ihre Rechnung ausschließlich per E-Mail nach Veranstaltung an die angegebene Adresse gesendet.

Laut Steuergesetz müssen Firmenbezeichnungen in Rechnungen korrekt sein. Ihre eingegebenen Daten werden zur Rechnungsstellung übernommen.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.

Informationen Teilnehmer:

Die nachfolgende Abfrage zur Altersgruppe dient rein statistischen Zwecken. Wir bitten Sie freundlicherweise um eine freiwillige Angabe.


Rechnungsadresse:

Falls Sie hier Ihre E-Mailadresse angeben, wird Ihre Rechnung ausschließlich per E-Mail nach Veranstaltung an die angegebene Adresse gesendet.

Laut Steuergesetz müssen Firmenbezeichnungen in Rechnungen korrekt sein. Ihre eingegebenen Daten werden zur Rechnungsstellung übernommen.