E3-Rubrik: Künstliche Intelligenz
KI, auch bekannt unter Artificial Intelligence (AI), ist die Wissenschaft, Maschinen beizubringen, menschenähnlich zu denken. Ein für B2B/ERP wichtiges Spezialgebiet ist Machine und Deep Learning.
29. Oktober 2024
Vor einem Jahr stieg der Aktienkurs bei jeder Erwähnung von KI in einer Bekanntmachung automatisch in die Höhe. Stündlich wurden neue KI-Experten in berufliche Netzwerke aufgenommen, Tausende KI-Posts geteilt.
11. Juli 2024
Eine neue KI-Studie zeigt, dass 98 Prozent der Führungskräfte in der Wirtschaft glauben, dass KI ihre Branche innerhalb der nächsten drei Jahre verändert haben wird. Laut Umfrageergebnissen haben 24 Prozent bereits KI-Tools eingesetzt.
29. Mai 2024
KI verspricht, Prozesse radikal zu vereinfachen und zu verbessern. Doch in komplexen Prozessen wie der Feinplanung reicht der Einbau von KI in bestehende Software dafür nicht aus. Neuartige Software und Workflows sind notwendig.
19. April 2024
In der digitalen Transformation stehen Unternehmen vor verschiedenen Herausforderungen und Schlüsselthemen. Besonders die Integration von KI und maschinellem Lernen wird mehr und mehr zu einem unumgänglichen Trend.
6. März 2024
Kunden handeln vielschichtiger als früher, denn es stehen weitaus mehr Kommunikationskanäle zur Verfügung. Dies hat zur Folge, dass viele Interaktionen getätigt werden, bei denen Kunden ihre Daten an Unternehmen preisgeben.
15. November 2023
Im aktuellen Wettbewerb um Fachkräfte und Marktanteile kann künstliche Intelligenz eine große Unterstützung sein. Damit die Technologie ihr Potenzial entfalten kann, sollte sie in Verbindung mit Automatisierung genutzt werden.
10. Mai 2023
Neue Projekte zeigen, wie mit künstlicher Intelligenz Mehrwerte geschaffen werden. Aber lässt sich die kreative Nutzung von KI zur Erstellung von Texten und Bildern auch in den Kontext von Business Software und von Prozessen übertragen?
4. Januar 2023
Egal ob Produktion, Logistik oder Verwaltung. Überall kann künstliche Intelligenz die Effizienz steigern. Noch lassen viele Unternehmen diese Chancen liegen. Dabei stehen SAP-Nutzern zahlreiche KI-Anwendungen einsatzbereit zur Verfügung.
14. Dezember 2022
Es gibt genug Arbeit, aber mit repetitiven Aufgaben beschäftigen sich Angestellte ungern. Intelligente Prozessautomatisierung kann diese Arbeiten übernehmen und verhindern, dass Mitarbeitende aus Langeweile das Unternehmen verlassen.
18. Juli 2022
Warum die Integration von Technologien der künstlichen Intelligenz und deren Skalierbarkeit auf unterschiedlichste Geschäftsbereiche dazu führt, dass Sie Ihr Unternehmen erfolgreicher machen werden.
16. Juni 2022
Der Fachkräftemangel hält an. Jedes Unternehmen versucht, sich im War of Talents zu behaupten. Können Talentsucher der Personalabteilungen mit KI-Algorithmen ihre Suche so optimieren, dass sie schneller die besten Kandidaten finden?
5. April 2022
Künstliche Intelligenz soll den Menschen im beruflichen Leben unterstützen und ihm Arbeit abnehmen. Welche Konsequenzen sich daraus ergeben, liegt in der Hand des Menschen, nicht in der der KI.