E3 Rubrik: MAG 21-11

Das-Letzte-Satire
Um den ERP-Wagen wieder aus dem Dreck zu ziehen, waren immer schon gute SAP-Roadmaps und die Eigeninitiative der Bestandskunden gefragt.
Mit dem Wechsel auf Hana geht für viele SAP-Anwender der Umstieg auf Linux einher. Das Betriebssystem, das vor Kurzem 30 Jahre alt wurde, erschließt ein riesiges Ökosystem aus Open-Source-Lösungen.
NoName
Ich habe einen neuen Cloud-Begriff kreiert. Nach Public, Private und Hybrid Cloud gibt es in meinem SAP-Universum nun eine Home Cloud. Sie soll das Beste aus On-prem und den Funktionen der Hyperscaler und SAP BTP sein.
[shutterstock_1433954858_HBRH]
Bill Clintons Wahlkampfslogan „It’s the economy, stupid!“ gilt auch für die Transformation auf S/4. Nur wer die Masse an SAP- und Non-SAP-Daten vor und nach der Migration reduzieren kann, gewinnt den Wettlauf gegen die Zeit und spart bares Geld.
Das E-3 Livestream-Studio.
Das Foto zeigt das neue E-3 Videostudio in Salzburg, wenige Kilometer hinter der Grenze zu Freilassing gelegen, wo der Sitz des E-3 Verlags B4Bmedia.net ist. Ab sofort gibt es Information und Bildungsarbeit gemeinsam mit SAP-Partnern als Videostream.
[shutterstock_1783293161_David Esser]
Der Schokoladenhersteller Alfred Ritter hat das frühere Mars-Werk im österreichischen Breitenbrunn übernommen. Die Übernahme musste im Rahmen eines Carve-in sauber und geräuschlos in das bestehende ERP/ECC 6.0 erfolgen.
[shutterstock_123716281_kbuconi]
Die Strategie von Dussmann zu mehr Innovation wird konsequent weiterverfolgt. Entscheidend für den Erfolg sind verschiedene Wachstumsinitiativen in den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit mit S/4, Signavio und Business Technology Platform.
[shutterstock_1700575600_Andrey_Popov]
Flexible, agile und skalierbare Abrechnungsmöglichkeiten sind gefragt, welche die innovativen Geschäftsmodelle von Start-ups bis zu Old-Economy-Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen.
[shutterstock_363950435_ESB Professional]
Lieferengpässe bei gleichzeitig stark steigenden Materialpreisen beeinträchtigen die Produktion in vielen Unternehmen. Mit der richtigen Strategie kann der SAP-basierte Einkauf diesen Negativtrend abfedern und frühzeitig die benötigten Ressourcen sichern.
[shutterstock_1943814094_Desizned]
Die Vorstellungen über den Arbeitsalltag nach Corona differieren stark zwischen Führungskräften und Mitarbeitern. Vor allem beim Thema Homeoffice gehen die Meinungen auseinander.
[shutterstock_1100386004_Blue Planet Studio]
Künstliche Intelligenz verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sondern auch Kultur und die Rolle von HR. Wie kann eine intelligente Arbeitskultur entstehen? Zeit für HR und Führungskräfte, ins Handeln zu finden.
[shutterstock_2045415314_MedRocky]
Puppet, der Industriestandard für die Automatisierung von Infrastrukturen, gab die Verfügbarkeit von Compliance-Enforcement-Modulen bekannt.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.