Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

E3-Rubrik: MAG 20-02

Artikel aus dem E-3 Magazin Februar 2020

Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
0 tagen
0 stunden
0 minuten
0 sekunden
„Digitalisierung hat viele Seiten. Auf den richtigen Dreh kommt es an“ – so lautet das Motto der Technologietage 2020 der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG).
Nachdem bereits Mitte vergangenen Jahres das Handelsblatt meldete, dass drei Viertel aller Unternehmen bei der Umstellung auf SAP S/4 Hana sehr zurückhaltend agieren, zeichnet eine aktuelle Untersuchung von Lünendonk ein noch drastischeres Bild:
Mit S/4 Hana und der richtigen Strategie werden SAP-Kunden zu digitalen Unternehmen.
Unternehmen sehen sich vor der Umstellung zu S/4 Hana vor der Entscheidung, einen Greenfield- oder Brownfield-Ansatz zu wählen.
Über 1650 internationale Aussteller aus aller Welt präsentieren auf der Logimat 2020 die jüngsten Innovationen und zukunftsfähigen Lösungen für eine intelligente Steuerung moderner Prozesse in der Intralogistik.
Inzwischen ist klar, dass SAP mit S/4 Hana einen IT-Standard setzt. Welche Antworten für die zukünftige Strategie bei Stadtwerken heute zu erarbeiten sind, zeigt Cortility auf der E-World 2020.
Analog fahren heißt auf Sicht fahren, und das wird in Zukunft nicht mehr genügen. Unternehmen brauchen laut Bitkom eine konsequente Digitalisierungsstrategie.
Einer neuen ISG-Studie zufolge verlagern deutsche Unternehmen zunehmend auch ERP-Anwendungen in die Cloud, obwohl sie bis vor Kurzem noch auf On-premises-Systemen beharrten.
Netz98 schließt sich Valantic an als nächster Schritt auf dem Weg zum zukunftsfähigen Dienstleister der Digitalisierung.
Fast einmal um die Welt für einen guten Zweck, einen Sommer lang: Von 21. Juni bis 23. September 2019 haben die Mitarbeiter von KPS wieder die Laufschuhe angezogen und 38.890 Kilometer zurückgelegt.
Auch wenn bereits viele im neuen Jahr angekommen sind, bleibt die Frage, welche IT-Trends uns 2020 beschäftigen werden. Die Zauberworte lauten Edge Computing, Blockchain und softwarebasierte Virtualisierung.
Die Modernisierung der IT und die damit verbundene Cloud Transformation sind und bleiben Topthemen von CIOs im Jahr 2020. Die Veränderungen in der IT-Organisation werden laut der Lünendonk-Studie „IT-Strategien und Cloud-Sourcing im Zuge des digitalen Wandels“ deutlich.
Laut einer aktuellen Studie von Adito betrachten Führungskräfte die kontinuierliche Weiterentwicklung der CRM-Strategie als sehr wichtigen Erfolgsfaktor.
ERP-Sicherheit zählt zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren in Unternehmen – ob SAP, Oracle oder andere Geschäftssoftware im Einsatz ist. Um die kritischen Systeme vor Angriffen zu schützen, sollten Kunden umfassende Security-Plattformen nutzen.
Gerade im Winter leiden die Kinder in Syrien. Mit einer Spende sorgte Allgeier Experts pünktlich zum Weihnachtsfest für strahlendere Kinderaugen.
Für die Gewinnung neuer Kunden reicht die bisherige Vernetzung von Unternehmen kaum aus. Gefragt sind professionelle Vertriebskompetenzen.
Zuwachs für den Vertrieb bei Data Migration International, Percy Hamer stößt zu BTC-Vorstand und mehr jetzt wieder in den aktuellen Personalmeldungen.
Der weltweit agierende Softwarehersteller vereinheitlicht seinen Außenauftritt und firmiert künftig unter dem Namen seiner etablierten Lösungspalette xSuite.
Lizenzverhandlungen mit SAP sind unumgänglich, und durch eine geschickte und gezielte Vorbereitung können Kunden enorme Einsparpotenziale realisieren.
Bis zum Jahresende werden IT- und Telekommunikationsunternehmen in Deutschland voraussichtlich 39.000 zusätzliche Jobs schaffen – damit wären 1,2 Millionen Menschen in der Branche beschäftigt.
Winshuttle gibt eine Allianz mit einem der führenden Anbieter von robotergesteuerter Prozessautomatisierung (RPA), Automation Anywhere, bekannt.
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
Für die schnellen Entwicklungen im Customer Relationship Management wird Wissenstransfer immer wichtiger. Digitalisierungskongresse vernetzen Vordenker, Gestalter und Experten für einen praxisnahen Austausch.
Eine Skillsoft-Umfrage zeigt, dass IT-Mitarbeiter mehr Fortbildung und Unterstützung benötigen, um in Sachen Know-how am Ball zu bleiben.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Informationen Teilnehmer:

Die nachfolgende Abfrage zur Altersgruppe dient rein statistischen Zwecken. Wir bitten Sie freundlicherweise um eine freiwillige Angabe.


Rechnungsadresse:

Falls Sie hier Ihre E-Mailadresse angeben, wird Ihre Rechnung ausschließlich per E-Mail nach Veranstaltung an die angegebene Adresse gesendet.

Laut Steuergesetz müssen Firmenbezeichnungen in Rechnungen korrekt sein. Ihre eingegebenen Daten werden zur Rechnungsstellung übernommen.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.

Informationen Teilnehmer:

Die nachfolgende Abfrage zur Altersgruppe dient rein statistischen Zwecken. Wir bitten Sie freundlicherweise um eine freiwillige Angabe.


Rechnungsadresse:

Falls Sie hier Ihre E-Mailadresse angeben, wird Ihre Rechnung ausschließlich per E-Mail nach Veranstaltung an die angegebene Adresse gesendet.

Laut Steuergesetz müssen Firmenbezeichnungen in Rechnungen korrekt sein. Ihre eingegebenen Daten werden zur Rechnungsstellung übernommen.