E3 Rubrik: E-3 Special 2009

[shutterstock.com: 1662170293, Robert Kneschke]
Die SAP-Community befindet sich in einem kritischen Zustand, weil wichtige Mitspieler nicht mehr mitspielen können oder wollen. Ursache und Wirkung sind schwer zu trennen. Die Bilanz ist katastrophal.
[shutterstock.com: 689868814, Connect world]
Der Weg zu mehr digitaler Souveränität mithilfe des Staates und der Europäischen Union könnte das Netzwerk Gaia-X sein.
[shutterstock.com: 1254279517, ChristianChan]
Die amerikanische SAP-Anwendergruppe ASUG und die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) haben erstmals eine gemeinsame Umfrage unter ihren Mitgliedern über SAP im Kontext von S/4 Hana durchgeführt.
[shutterstock.com: 444529351, olalana]
Digitalisierung ist wie ein Zauberwürfel: Es braucht Intelligenz und alle Steine, um den richtigen Dreh zu finden. Wer hier allein auf SAP setzt, hat aber nur eine halbfertige, halbintelligente Lösung. Komplett wird sie erst durch ein ECM, das flexible, nachhaltige Lösungen ermöglicht.
[shutterstock.com: 1556107517, Who is Danny]
Die DSAG hat den Jahreskongress 2020 als physische Veranstaltung abgesagt – virtuell findet er aber statt.
[shutterstock.com: 49402687, Pixel Embargo]
Klimaschädigende Treibhausgasemissionen, bald mehr Plastik im Meer als Fische, schmelzende Eisflächen, schwindendes Trinkwasser, wachsende Wüsten, abgeholzte Regenwälder, Tier- und Insektensterben, auf die Klimaerwärmung zurückzuführende Naturkatastrophen.
[shutterstock.com: 384283480, AFANASEV IVAN]
Ähnlich wie bei On-premise zählen Suse-Lösungen for SAP heute im Public-Cloud-Umfeld zu den empfohlenen und bevorzugten Partnersystemen für den SAP-Einsatz. Ein Schlaglicht auf Suse-for-SAP-Lösungen, die sich über die maßgeblichen „SAP-Public-Cloud-Serviceprovider“ beziehen lassen.
[shutterstock.com: 677221963, Andrey Burstein]
Sowohl die Mitarbeiter der Finanzämter als auch die IT-Entscheider im Einzelhandel stehen vor der Aufgabe, die Anforderungen der Kassensicherungsverordnung spätestens bis zum 31. März 2021 umzusetzen bzw. die Umsetzung zu prüfen.
[shutterstock.com: 1117836149, Golden Sikorka]
Initiativen zur Automatisierung von Finanztransaktionen sind für Unternehmen in der heutigen vernetzten Welt an der Tagesordnung. Für viele SAP-gestützte Finanzabteilungen besteht die Herausforderung jedoch darin, eine Plattform zu finden, die schnell und effizient flexible Automatisierungslösungen für unterschiedliche Anforderungen und Anwendungsfälle bereitstellen kann. Dabei geht es auch darum, die Prozesse vollständig im Blick zu haben.
[shutterstock.com: 1440782066, greenbutterfly]
Als Cloud-Anwendung automatisiert und zentralisiert das „xSuite Business Partner Portal Sphere“ für SAP-Anwenderunternehmen die Kommunikation sowie den Daten- bzw. Dokumentenaustausch mit Lieferanten im P2P-Prozess.
[shutterstock.com: 1369822340, Corona Borealis Studio]
SAP S/4 Hana einführen oder nicht? Vieles spricht dafür – schließlich ist SAP S/4 Hana weit mehr als nur die ERP-Software der nächsten Generation.
[shutterstock.com: 1060926155, Kenishirotie]
Der Erfolg eines Unternehmens hängt seit eh und je ganz erheblich von der Klugheit, dem Einfallsreichtum und der Kreativität der beteiligten Menschen ab. Mithilfe dieser Intelligenz erkennen sie, wo ein Bedarf nicht gedeckt ist, und finden effektive Lösungen.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.