E3 Rubrik: Coverstory 16-11

E-3 Coverstory November 2016

Portrait with bokeh
SAP hat das größte Projekt ihrer über vierzig Jahre langen Unternehmensgeschichte begonnen: den Versionswechsel von einem „Blackbox“-ERP zu einem offenen ERP mit der In-memory-Computing-Plattform Hana. Für einen Trusted Advisor wie Atos gilt nun: Enabling S/4 und Hana. Darüber sprach Frank Scharpenberg, Head of SAP bei Atos Deutschland, mit E-3 Chefredakteur Peter M. Färbinger.
Was bringt Demand-driven MRP?
Interview mit Frank Scharpenberg, Head of SAP bei Atos Deutschland, zum Thema SAP Hybris.
[shutterstock:126777992, Peshkova]
Ist S/4 Hana den Herausforderungen der digitalen Transformation bereits gewachsen? Im Folgenden wird Zwischenbilanz gezogen und erste Erfahrungen werden beleuchtet. Im Vordergrund der Betrachtung stehen die Fragestellungen: Welche strategische Positionierung hat S/4 Hana in unserem digitalen Zeitalter und welche Wege in die S/4-Hana-Implementierung wählen die Unternehmen.
[shutterstock:526243873, panumas nikhomkhai]
Juni 2015: Siemens, der größte Technologiekonzern Europas, beauftragt Atos mit der Migration seiner SAP-Umgebung zu Hana, der neuesten Generation einer skalierbaren, cloudfähigen SAP-Umgebung.
[shutterstock: 557291809, Mohd Bahiri Bin Ibrahim]
Früher, als sich Customer Relationship Management (CRM) noch Computer Aided Sales (CAS) oder Vertriebs-Informations-System (VIS) nannte, sind viele Projekte daran gescheitert, dass allein die IT für ein Projekt verantwortlich war. Diese Rollenverteilung hat sich verändert.
[shutterstock: 551483845, Stepan Kapl]
Theoretische Möglichkeiten und Alltagsrealität liegen bei kaum einem IT-Thema weiter voneinander entfernt als bei Industrie 4.0. Doch Fertigungsunternehmen geraten hier von mehreren Seiten unter Druck.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.