Autor: Thomas Tiede, IBS

Thomas Tiede ist Geschäftsführer von IBS Schreiber.
It-Security
Mit SAP Hana XSA sind unterschiedliche Deployments innerhalb einer einzigen Hana-Datenbank möglich. Verschiedene Sicherheitskriterien sind zu beachten, damit die Anwendungsentwicklung anforderungsgerecht berechtigt werden kann.
It-Security
Die Migration auf S/4 Hana steht für alle an, die SAP ERP einsetzen. Eine solche Migration ist ein komplexes Projekt, in dem auch das Berechtigungskonzept angepasst werden muss.
It-Security
In Sicherheitskonzepten wird für produktive SAP-Systeme häufig nur der Produktivmandant betrachtet. Aber auch die anderen Mandanten, insbesondere der Mandant 000, sind in die Sicherheitsbetrachtung einzubeziehen.
It-Security
Der Einsatz einer Hana-Datenbank erfordert eine gesetzeskonforme Konfiguration der Protokollkomponenten. Doch wie lässt sich ein Konzept dazu vor der produktiven Nutzung erstellen und technisch umsetzen?
It-Security
Cyber Security hat in den letzten Jahren weiterhin stark an Bedeutung gewonnen. Der Grund dafür ist die aktuelle Bedrohungslage. Schätzungsweise gibt es weltweit 45 Millionen Cyberangriffe pro Jahr, also 85 Angriffe pro Minute.
It-Security
SAP erweitert den Funktionsumfang ihrer Produkte regelmäßig auch hinsichtlich der Security-Komponenten. Hierbei „up to date“ zu bleiben ist wesentlich, ist davon doch die grundlegende Sicherheit der SAP-Systeme abhängig.
it security Header
Mit der Datenbank Hana hat SAP eine neue Dimension geschaffen hinsichtlich der Sicherheit von SAP-Systemen.
Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg.
Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein. Die Summit-Teilnahmegebühr beträgt Euro 590 exkl. USt. Noch bis Freitag, 29. März 2024, gilt der Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.