Autor: SAST SOLUTIONS

Das SAST SOLUTIONS-Portfolio schützt SAP ERP- und S/4HANA-Systeme – dank eigenentwickelter Software Suite, Consulting-Leistungen und Managed Services
Klassische Berechtigungsprojekte basieren auf einem monolithischen Ansatz mit einer linearen Abfolge von Projektphasen mit Meilensteinen. In einem idealtypischen Projektumfeld, in dem sowohl die Projektfaktoren als auch der Endzustand bekannt sind, mag das funktionieren.
sast solutions audit [shutterstock_407903728_Inara Prusakova]
Alle Jahre wieder, das ist jedem SAP- und Security-Verantwortlichen klar, steht das Wirtschaftsprüfer-Audit an. Und trotzdem herrscht dann oft Unsicherheit über die aktuelle Risikosituation der SAP-Systeme.
Warum Berechtigungskonzepte über Erfolg und Dynamik der S/4HANA-Transformation entscheiden können, erklären Roozbeh Noori-Amoli und Alina Demuth von SAST SOLUTIONS am Beispiel ihres Berechtigungsprojektes bei PUMA SE, dessen Herausforderungen, Lösungen und Learnings.
[shutterstock.com: 159315767, Ollyy]
Die Umstellung auf S/4 nimmt Fahrt auf: Die meisten Unternehmen in Deutschland befinden sich in der konkreten Planungsphase beziehungsweise in der Umstellung. Allerdings berücksichtigen die Verantwortlichen den Bereich SAP-Sicherheit und -Compliance oftmals nicht gleich mit.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.