Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Autor: Robert Korec, E3-Magazin

Robert Korec, Stellvertretender Chefredakteur, E3-Magazin Print D-A-CH, B4Bmedia.net AG, München, Deutschland.
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
Beim DSAG-Jahreskongress diskutieren Experten aktuelle Herausforderungen der SAP-Community – von BTP bis KI. So sollen die Visionen von SAP nicht als Ballone an der harten Anwenderrealität zerplatzen.
Während der Londoner Klima-Aktionswoche 2025, auf der über 45.000 Besucher zusammenkamen, um an 700 verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen, wurde die SAP mit einem „Responsible AI Impact Award“ ausgezeichnet.
Cawa Younosi hat es vom afghanischen Flüchtlingskind zum Personalchef von SAP geschafft. Heute leitet er als Geschäftsführer den Verein Charta der Vielfalt und ist Spiegel-Bestseller-Autor. Im Interview mit E3-Redakteur Robert Korec spricht er über die Herausforderung Inklusion am Arbeitsplatz.
Cloud-Technologie, eine intuitive User Experience und generative KI, das sind die Erfolgsfaktoren von Workday, das seine Visionen im HR- und Finanzbereich im September in Las Vegas präsentierte.
In den letzten Wochen standen die Wahlen in den USA im Zentrum der medialen Öffentlichkeit. Eines der vieldiskutierten Themen war, inwieweit computergenerierte Posts einen Einfluss auf das Wahlergebnis hatten. Die wahlwerbenden Parteien warfen sich genau das gegenseitig vor.
Den Namen einer Person falsch zu schreiben ist zweifelsohne eine Unsitte. Zumindest einem Menschen wird dieser Akt mangelnden Respekts auffallen. Doch wie verhält es sich bei Firmen- und Produktnamen? Die SAP-In-memory-Computing-Datenbank Hana ist hier ein gutes Beispiel und Thema, das auch in diesem Zusammenhang in beinahe jeder Ausgabe des E-3 Magazins für Gesprächsstoff sorgt.
Ohne die Themen Disposition, Planung und Controlling sind Fertigung und Produktion nicht vorstellbar. SAP bildet mit den ERP-Modulen und der Business Suite das Standardgerüst für Handel und Industrie. In der mittelständischen Wirtschaft sind flexible und individuelle Lösungen gefragt. Hier ist SAP-Partner G.I.B aus Siegen seit vielen Jahren mit dem Produkt Dispo-Cockpit führend. Jetzt gibt es…
Eine nahezu runderneuerte SAP präsentierte sich Mitte Februar in Potsdam anlässlich der Eröffnung des Innovation Centers. Professor Hasso Plattner war bestens gelaunt und erklärte jovial gekleidet seine amerikanische Sicht auf Design, GUI, Handbücher und Programmierung.
Deutschland will sich bei Big Data und bei der intelligenten Analyse von Massendaten an die Weltspitze setzen. Mit praxis- und anwendungsnahen Verfahren und Lösungen für Unternehmen jeder Größe. Handfestes soll aus dem neuen Smart Data Innovation Lab (SDIL) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) kommen. Wesentlicher Treiber des SDIL: SAP.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.