Autor: Data Migration International
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
0 tagen
0 stunden
0 minuten
0 sekunden
20. Februar 2025
Nach den Bemühungen um konsistente End-to-End-Prozesse bekommen nun die Themen Datenökonomie und Datenmanagement mit Gen AI wiederum mehr Bedeutung. Zu Beginn der S/4-Conversion wurde den SAP-Bestandskunden sehr schnell bewusst, dass ohne verifizierte und archivierte Daten kein erfolgreicher Releasewechsel gelingen kann. Schon damals war SAP-Partner DMI in diesem Bereich führender Berater, Dienstleister und Anbieter.
20. Februar 2025
Unter dem Motto „Change the World through Code, not Words“ hat die Data Migration International Group (DMI) ihren ersten „JiVS Hackathon“ während des World Economic Forum 2025 veranstaltet.
20. Februar 2025
Carve-outs glichen bislang Operationen am offenen Herzen – mit allen Risiken und Nebenwirkungen. Seit der minimalinvasiven Methode von JiVS IMP gilt das nicht mehr, wie das Beispiel einer ehemaligen Tochterfirma von Mercedes-Benz Hellas beweist.
20. Februar 2025
Die Kronjuwelen zahlloser Fertigungsunternehmen stecken in veralteten PDM/PLM-Systemen fest. Um sich fit zu machen für die Transformation auf neue Softwaregenerationen, brauchen die Firmen vor allem eines: Freiheit für ihre Produktdaten.
20. Februar 2025
2030 ist Schluss. Dann müssen alle SAP-Bestandskunden ihre Legacy-Systeme nach SAP S/4 Hana transformiert haben. Über den aktuellen Status der Projekte haben wir mit dem Spezialisten für Informationsmanagement und S/4-Transformation Thomas Failer gesprochen.
26. Januar 2022
Im Hintergrund bahnt sich wahrscheinlich der größte ERP-Wechsel der IT-Geschichte an. Dagegen war der Versionswechsel vom Mainframe-basierten SAP R/2 zum dreistufigen Client-Server-System SAP R/3 nur ein lauer Frühlingswind.
26. Januar 2022
Daten und Inhalte aus den operativen Applikationen, die dort nicht mehr weiterverarbeitet werden, gehören kontinuierlich auf eine rechtssichere und systemunabhängige Plattform wie JiVS IMP übertragen.
26. Januar 2022
DMI tritt an, die Transformation auf SAP S/4 Hana radikal zu vereinfachen. Dazu rät das auf Informationsmanagement spezialisierte Unternehmen SAP-Bestandskunden zu einer eigenen Datenschicht für alle Informationen, die operativ nicht mehr weiterverarbeitet werden.
26. Januar 2022
Bereits auf der Sapphire 2019 hat SAP die Bedeutung der Daten für die Zukunft von Unternehmenssoftware allgemein und die Transformation auf S/4 und C/4 im Besonderen betont. Folgendes Konzept soll der SAP-Bestandskunde befolgen.
26. Januar 2022
Es begann mit der Einführung eines zentralen SAP-Mandanten. Mittlerweile unterstützt die JiVS-Plattform den Schweizer SAP-Bestandskunden Bühler neben der Stilllegung von Legacy-Systemen auch bei agilen Geschäftsszenarien wie Mergers und Acquisitions und Carve-outs.