Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

And the winner is: Azure

Cloud Computing soll ein Megatrend sein – sagen die Anbieter und Analysten. Bei den SAP-Bestandskunden gibt es andere Prioritäten, Antworten und Herausforderungen.
Peter M. Färbinger, E3-Magazin
25. Januar 2019
avatar

On-premise, das gute und alte Rechenzentrum, ist noch immer eine Option. Weil Cloud Computing alles sein kann: Reduzierung der operativen Kosten bis hin zu Kostenexplosion.

So viele positive Beispiel sich für Multi und Hybrid Cloud finden lassen, ebenso viele Horrorszenarien erzählt man sich in der SAP-Community. Somit ist es überraschend, dass es beim Cloud Computing einen eindeutigen Gewinner gibt: Microsoft Azure.

Der DSAG-Investitionsreport-2019 beantwortet die Frage: Plant Ihr Unternehmen 2019 Investitionen in folgende Non-SAP-Plattformen? 21 Prozent der DSAG-Mitglieder wollen in Microsoft Azure investieren, 4 Prozent in AWS, 0,8 Prozent in Google Cloud und 0,4 Prozent jeweils in die Alibaba-, IBM- oder Telekom-Cloud.

Damit versinken Amazon, Google, Alibaba, IBM und Telekom in die Bedeutungslosigkeit. Nur ein Wunder wird dieses Unternehmen vor dem Untergang in der SAP-Community retten können.

Woher also der überragende Erfolg von Microsoft? Was ist das Geheimnis? Technische Kompetenz, ganzheitliches Angebot und langjährige Beziehungspflege: Microsoft ist kein Neuling in der SAP-Szene.

Ältere Community-Mitglieder erinnern sich an den MS-SQL-Server 7 für SAP R/3. Ein Desaster! Aber Microsoft hat aus der Katastrophe gelernt und seine Hausaufgaben gemacht. Seit vielen Jahren ist der Office- und Windows-Konzern ein treuer und beständiger Begleiter der SAP-Bestandskunden.

Und dann kam die Cloud: Microsoft erkannte die Bedürfnisse und schloss schnell einen Partnervertrag mit Suse Linux, um der SAP-Hana-Datenbank einen optimalen Platz in der Azure-Cloud zu bieten.

Daneben gibt es noch Office 365, Business-Skyp etc., um die Bedürfnisse der SAP-Bestandskunden zu erfüllen. Microsoft hat viel investiert und erntet jetzt offensichtlich die Cloud-Früchte.

avatar
Peter M. Färbinger, E3-Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.