Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Akamai Technologies übernimmt Janrain

Die Integration der Janrain-Lösungen in die Akamai Intelligent Edge Platform bietet hohe Sicherheit, Compliance und Skalierungsmöglichkeiten.
E-3 Magazin
9. Mai 2019
Akamai Technologies übernimmt Janrain
avatar

Akamai Technologies gab die Übernahme von Janrain bekannt, einem Vorreiter auf dem Gebiet des Customer Identity Access Management (CIAM). Janrain bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre digitale Sicherheit zu erhöhen, indem die Workloads für Log-in und Registrierung ausgelagert werden.

Die Integration der Janrain-Lösungen in die Akamai Intelligent Edge Platform bietet Unternehmen höchste Sicherheit, die Konformität mit europäischen Gesetzen und eine herausragende Skalierung bei Online-Interaktionen.

Je stärker Unternehmen auf Cloudtechnologien setzen und die Digitalisierung vorantreiben, desto wichtiger werden Websicherheit und Identitätsmanagement, um ihre Betriebsabläufe zu schützen und digitales Vertrauen aufzubauen.

Akamai schützt bereits die Websites, Apps und APIs seiner Kunden vor DDoS-Angriffen, Anwendungsschwachstellen, Bots und anderen fortgeschrittenen Bedrohungen – und das bei Hunderten Millionen von Log-in-­Transaktionen, die täglich auf der Akamai Intelligent Edge Platform durchgeführt werden.

Durch die Übernahme von Janrain erweitert Akamai sein Portfolio und ermöglicht dadurch seinen Kunden, das digitale Vertrauen ihrer Nutzer zu steigern. Hierzu stellt Akamai eine geschützte und ausfallsichere Umgebung bereit, um vertrauliche Nutzerinformationen zu erfassen und zu speichern. Außerdem lassen sich so Datenschutzkontrollen verwalten, Identitätsbetrug verhindern sowie die Markentreue steigern.

„Onlinegeschäfte sind eine echte Herausforderung, wenn es an grundlegendem digitalen Vertrauen fehlt“

so Rick ­McConnell, Vorsitzender bei Akamai Technologies und General Manager der Akamai Web Division.

„Die Kombination der Identity Cloud von Janrain mit der Akamai Intelligent Edge Platform schafft eine zusätzliche Sicherheitsebene, mit der unsere Kunden mehr über ihre Endnutzer erfahren und durch die engere Kundenbeziehung potenziell Umsätze steigern können.“

Die Integration der Janrain Identity Cloud in die Akamai Intelligent Edge Platform wird die Sicherheit für CIAM-Kunden in den Bereichen Bot-Management und Bedrohungsinformationen umgehend verbessern.

Der Akamai Bot Manager minimiert die Risiken des Missbrauchs von Anmeldedaten, indem Bot-Aktivitäten zum Zeitpunkt der Anmeldung oder Registrierung erkannt und gemanagt werden. Dadurch werden Betrugsversuche verhindert, ohne dass das Nutzererlebnis darunter leidet.

Die Bedrohungsinformationen von Akamai helfen Kunden, anhand der Reputationsbewertung und des aufgezeichneten Onlineverhaltens ihrer Nutzer genau zu ermitteln, wer auf die Registrierungs- und Log-in-Seiten zugreifen darf.

Die integrierte Technologie ermöglicht darüber hinaus adaptive Authentifizierungslösungen, die risikobasiert arbeiten und äußerste Präzision, Skalierbarkeit und Sicherheit bieten. So sind Kunden vor schädlichen Konto-Aktivitäten, wie der Erstellung falscher Konten oder dem Diebstahl von Anmeldedaten, geschützt.

„Janrain konzentriert sich schon lange auf die Entwicklung einer innovativen Lösung, die das digitale Vertrauen durch Authentifizierung und Autorisierung jedes einzelnen Kunden und jedes vernetzten Geräts steigert, das mit dem digitalen Unternehmen interagiert“

erklärt Jim Kaskade, Chief Executive Officer, Janrain.

„Indem wir die Skalierung und die Informations­gewinnung der Akamai Intelligent Edge Platform mit der Janrain Identity Cloud kombinieren, können wir ein präziseres, effizienteres und umfangreicheres Identitätsmanagement realisieren und so vertrauenswürdige digitale Erlebnisse bereitstellen, die für jeden Nutzer einmalig sind.“

Janrain ist ein privat geführtes Unternehmen. Die Bartransaktion soll im ersten Quartal 2019 abgeschlossen werden. Akamai rechnet damit, dass die Übernahme von Janrain zu einer leichten Verwässerung des Non-GAAP-Nettoeinkommens pro Aktie für 2019 führen, sich aber 2020 ertragssteigernd auswirken wird. Die Übernahme wird sich nicht auf das Ziel einer operativen Non-GAAP-Gewinnmarge von 30 Prozent bis 2020 auswirken.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.