Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Ohne KI

IT-Konzerne, inklusive SAP, reden gerne über künstliche Intelligenz. Sie präsentieren sich mit Fremd- und Schlagwörtern in der Hoffnung, dass vom vergänglichen Glanz der modernen Buzzwords ein wenig auf das eigene Unternehmen abfärbt.
Peter M. Färbinger, E3-Magazin
1. Oktober 2020
[ shutterstock_169721372 ]
avatar

Neben Blockchain und KI gehört auch der CO2-Fußabdruck zu den neuen Lieblingswörtern der Topmanager. SAP will mit dem intelligenten Enterprise die Supply Chain (Logistik) neu erfinden und nebenbei die CO2-Bilanz ihrer Bestandskunden verbessern. Viel Wirbel, viele Buzzwords – und bis jetzt kann SAP kaum Konkretes vorweisen. Es geht auch anders: Ein junger Informatiker hat ganz ohne KI das mathematische Problem des Handlungsreisenden (Traveling Salesman Problem) neu erdacht. Für seine herausragende Doktorarbeit zum Problem des Handlungsreisenden erhält Jakub Tarnawski den Dissertationspreis der Gesellschaft für Informatik (GI). Die Herausforderung besteht darin, eine optimale Reiseroute für den Besuch mehrerer Orte zu finden. Mit dem von Jakub Tarnawski entwickelten Algorithmus lässt sich nun deutlich besser als bisher eine Annäherung an eine optimale Route berechnen. Die gewonnenen Erkenntnisse sind insbesondere für Logistikunternehmen von hohem praktischen Nutzen. Durch die nun möglichen Verbesserungen in der Routenplanung lassen sich Zeit, Geld und CO2-Emissionen einsparen. „Sowohl die Laufzeit des Algorithmus als auch der Grad der Annäherung an eine optimale Lösung sind einmalig“, erklärte GI-Präsident Professor Hannes Federrath. (Quelle: https://gi.de/meldung/verleihung-des-gi-dissertationspreises-2020) Von neuen Algorithmen bei SAP hat die Community schon lange nichts mehr gehört. Sind die Zeiten der Innovation vorbei und Buzzwords werden zu den neuen Leuchttürmen? Es fällt schwer, die wahren Innovationen von den Scheinproblemen zu trennen – SAP sollte mit dem intelligenten Enterprise nicht noch mehr Unruhe in dieser Herausforderung schaffen.

avatar
Peter M. Färbinger, E3-Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.