Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Vereinfachte S/4-Hana-Migration

Orbis und Data Migration International (DMI) haben eine Partnerschaft rund um S/4 Hana vereinbart.
E-3 Magazin
2. Oktober 2020
Orbis DMI
avatar

Dazu wird Orbis im Rahmen dieser Partnerschaft die systemunabhängige Informationsmanagement-Plattform JiVS IMP von DMI an mittelständische und große SAP-Anwender in Deutschland vertreiben und sie implementieren. JiVS IMP bietet Funktionalitäten, mit deren Hilfe sich sämtliche Daten und Dokumente aus einem SAP-ERP-System oder der SAP Business Suite hochautomatisiert extrahieren und auf die von Wirtschaftsprüfern zertifizierte Plattform überspielen lassen.

In JiVS IMP werden die Daten rechtssicher verwaltet, vor einer Migration auf S/4 beziehungsweise C/4 Hana bereinigt und optimiert sowie zugleich nicht mehr benötigte Altdaten von den relevanten Daten separiert.

„Orbis ist ein idealer Partner für uns. Denn das Unternehmen verfügt nicht nur über jahrzehntelange Projekterfahrung, sondern setzt konsequent auf das Thema Digitalisierung und die zugehörigen innovativen Technologien. Die Zukunft gehört hochautomatisierten und datengesteuerten Geschäftsprozessen und -modellen, die von Customer Engagement bis zur Smart Factory reichen. Dazu sind höchste Datenqualität und der Zugriff auf den gesamten Informationsbestand inklusive der historischen Daten erforderlich“, betont Thomas Failer, Gründer und Group CEO der Data Migration International.

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und Partnerschaft mit Orbis und sind überzeugt, dass wir den Weg in die digitale Zukunft deutlich beschleunigen können.“

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.