Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Sondermeldung: SAP Hana 3

Wenn Sie diesen E-3 Newsletter lesen, dann ist auch das E-3 Magazin Februar 2020 online (PDF-Download für registrierte Benutzer).
Peter M. Färbinger, E3-Magazin
24. Januar 2020
avatar

In der jüngsten Ausgabe des E-3 Magazins schreibt der bekannte Autor „noname@pe3.greatsolution.dev“ auf Seite 16, dass es einen spezifischen Hana-Cloud-Code gibt, der die erweiterte Skalierbarkeit der In-memory-Computing-Datenbank Hana in einem Cloud-Rechenzentrum gewährleisten soll.

Das Projekt läuft bei SAP seit einigen Monaten unter dem Arbeitstitel „Hana 3“. Die Angaben des Autors konnten in den vergangenen Tagen seit Redaktionsschluss noch nicht verifiziert werden.

Der Autor behauptet, dass SAP an einem neuen Hana-Code arbeitet, der speziell für den Einsatz in Cloud-Rechenzentren geeignet sein soll. Die mangelhafte Akzeptanz der In-memory-Computing-Datenbank Hana bei Service-Providern und Cloud-Anbietern beruht auf der fehlenden Skalierungsfähigkeit und der schwachen Multi-Tenancy-Architektur.

Laut Meinung des E-3 Autors hat SAP die komplette Code-Basis von Hana neu geschrieben und damit das ursprüngliche On-premises-Konzept von Hana für Cloud Computing neu aufgesetzt.

Laut unbestätigten Meldungen ergeben sich jedoch beim Transport von „klassischen“ Hana-Applikationen auf die neue Code-Basis immer wieder rätselhafte Anomalien. Laut Projektplan von SAP sollte Hana 3 dieses Jahr offiziell vorgestellt werden.

Auf der SAP-Fkom 2020 in Barcelona gab es jedoch für die Vertriebsmitarbeiter noch keine Ankündigung.

avatar
Peter M. Färbinger, E3-Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.