Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Der Laden läuft doch!

SAP-Co-CEO Christian Klein hat dem Magazin Spiegel ein sehr lesenswertes Interview gegeben, DER SPIEGEL Nr. 2 vom 4. Januar 2020, Seite 61. Klein spricht über Gesellschaft, Technik, Politik.
Peter M. Färbinger, E3-Magazin
10. Januar 2020
avatar

Auch wenn er überwiegend die Welt außerhalb von SAP im Focus hat, so sind einige Antworten erschreckend selbstreflektierend. Er wurde von den Spiegel-Redakteuren Michaela Schießl und Markus Brauck gefragt, ob Deutschland ein digitales Entwicklungsland ist?

Kleins Antwort beginnt mit „Das Problem Deutschlands ist:“ – aber Mitglieder der SAP-Community könnten die weitere Antwort auch als Kleins Selbstkritik an hausgemachten Problemen in der SAP-Zentrale in Walldorf interpretieren:

„Wir sind zu gut, um uns neu zu erfinden. Viele […] wachsen und sind erfolgreich – und sehen nicht ein, warum sie sich ändern sollen. Der Laden läuft doch.“

Unter Ex-SAP-Chef Bill McDermott war es die unausgesprochene Maxime: Der Laden läuft doch! Nun haben die neuen SAP-Co-CEOs Jennifer Morgan und Christian Klein angedeutet, weniger auf den eigenen Laden und dessen Aktienkurs als vielmehr auf die Bedürfnisse ihrer Bestandskunden zu achten.

„Wir haben viele Akquisitionen getätigt und uns zu lange Zeit gelassen, um die Software untereinander zu harmonisieren“

sagt Klein an anderer Stelle des Spiegel-Interviews. Der SAP-Kenner denkt sich, die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube: Vergangenes Jahr gab es bei SAP eine flächendeckende Fluktuation von Top-Exekutives.

Dieser Aderlass an Manpower und Know-how lässt sich nicht über den Jahreswechsel kompensieren. Im Jahr 2020 werden wir eine SAP erleben, die stark mit sich selbst beschäftigt sein wird, um alle Versprechungen von Jennifer Morgen und Christian Klein einzulösen.

Theoretisch kann es gut gehen, praktisch fehlen überall bei SAP die Ressourcen. Bestandskunden und Partner werden sich auf weitere Disruptionen einstellen müssen, denn ab sofort wird alles nochmals kritisch hinterfragt – auch die Deadline 2025, die immer unwahrscheinlicher erscheint, oder? Der Laden läuft doch!

avatar
Peter M. Färbinger, E3-Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.