Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Qualtrics: War da was?

Vergangene Woche habe ich an dieser Stelle das Thema HXM, Human eXperience Managment mit Qualtrics, vorgestellt. Auf dem Papier könnte die Zusammenführung von HCM und des Experience Managements von Qualtrics eine brauchbare Lösung werden.
Peter M. Färbinger, E3-Magazin
6. Dezember 2019
avatar

Es fehlt bei SAP aber wieder einmal an adäquater Kommunikation, Roadmaps und Bildungsarbeit: Diese Woche traf sich in Birmingham die UK & Ireland SAP User Group. Und dort wurde eine Umfrage zum Thema „Qualtrics“ präsentiert. Es wurde gefragt:

„Do you see SAP´s acquisition of Qualtrics benefitting your organisation?“

43 Prozent der SAP´schen UK- und Ireland-Bestandskunden haben diesen acht Milliarden Euro Einkauf nicht wahrgenommen und 44 Prozent wissen keine Antwort auf die Frage (I would need further clarity on the product roadmap).

Sechs Prozent antworten mit „Ja“ und sieben Prozent mit „Nein“. Ein sprichwörtliches Waterloo für SAP!

Der US-amerikanische Analyst Josh Greenbaum könnte Recht behalten: SAP C/4 inklusive aller Zukäufe und Add-ons wird aufgrund der Adobe-Microsoft-SAP-Partnerschaft zu Gunsten von Microsoft Dynamics CRM eingestampft.

Qualtrics wird mit Verlust verkauft, C/4 abgekündigt und das erfolgreiche Hybris wird wieder eigenständig. Auch ein weiterer Negativ-Trend der SAP bestätigte sich diese Woche in Birmingham:

Nach dem katastrophalen Net Promoter Score aus dem SAP-Geschäftsbericht 2018 (kaum jemand empfiehlt SAP weiter) und der DSAG-Sommerumfrage (kein Vertrauen in die SAP´schen Roadmaps) präsentierte nun die UK & Ireland SAP User Group, dass nur acht Prozent ihrer Mitglieder SAP noch als Trusted Advisor betrachten.

23 Prozent meinten „SAP is one of many technology partners“, 16 Prozent sagten „SAP is just a transactional technology partner“ aber immerhin 53 Prozent bezeichneten SAP als „reliable technology partner“.

Wie würde jetzt der Engländer und Ire sagen: Room for improvement! Es ist offensichtlich: SAP hat den Kontakt und das Vertrauen zu den eigenen Bestandskunden verloren – keine gute Ausgangsbasis für 2020 und die ambitionierten Pläne von Christian Klein und Jennifer Morgan.

avatar
Peter M. Färbinger, E3-Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.